Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Oppell, von
|
Fr. Wilhelm |
|
Reg. Referendar |
Ital. Dörfchen 1A |
1831 |
 |
Oppell, von
|
Hanns Heinrich |
|
Adj. und Rittmeister |
Taschenberg Palais |
1831 |
 |
Oppell, von
|
Hanns Ludwig |
|
Reg. Referendar |
Rhänitzgasse (Neustadt) 129 |
1831 |
 |
Oppell, von
|
Johann Carl Gottlob |
|
Oberhofjägermeister, Kammerherr |
Jägerhof (gr.) (Neustadt) |
1831 |
 |
Oppell, von
|
Otto |
|
Finanzassessor |
Töpfergasse 578 |
1831 |
 |
Oppeln-Bronikowski, von
|
Johann |
|
Major bey der Leibgrenadiersgarde |
Töpfergasse 583 |
1797 |
 |
Oppelt
|
H. Alwin |
|
Klempner |
große Ziegelgasse 43 |
1868 |
 |
Oppen
|
Carl Fr. |
|
Expedient geh. |
Jägerhof (gr.) (Neustadt) |
1831 |
 |
Oppen
|
L. Ernest. Adelh. |
|
Obersteuer-Einnehmers h.T. |
Pillnitzerstraße 18 |
1868 |
 |
Oppen
|
Otto Fr. Silh. |
|
Finanzkanzlist |
Bautzner Straße (Neuer Anbau) 135 |
1831 |
 |
Oppen, von
|
August Friedrich Heinrich |
|
Hof- und Justitienrath |
Zahnsgasse 81 |
1797 |
 |
Oppen, von
|
Christoph Ernst |
|
Sousleutnant |
Poppitz, Wil.Vst. 611 |
1799 |
 |
Oppen, von
|
Fr. August Heinrich |
|
landschaftl. Obersteuereinnehmer |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 226a |
1831 |
 |
Oppen, von
|
Friedr. Wilh. |
|
Fähndrich v. dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel |
Poppitz (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 591 |
1797 |
 |
Oppen, von
|
Friedrich August Heinrich |
|
Hof- und Justizienrath |
Seegasse 45 |
1799 |
 |
Oppen, von
|
Juliane Elisabeth |
|
|
Hauptstraße (Neustadt) [oder Allee] 134 |
1797 |
 |
Oppenhaim
|
Joh. |
|
Messerschmidt |
Viehweide (Wilsdr.Vst.) 22 |
1831 |
 |
Oppenheim
|
Joh. Gotthelf |
|
Kurzmesserschmidtmeister |
Neue Gasse, Pir.Vst. 214 |
1799 |
 |
Oppenheim
|
Johann Ghelf. |
|
Messerschmidtmeister, Hausbes. |
Neue Gasse (Pirn. Vorstadt) 214 |
1797 |
 |
Oppenheimer
|
|
|
|
Webergasse |
1738 |
 |
Oppenheimer
|
|
|
Vermieter o. Eintrag |
Webergasse |
1740 |
 |
Oppermann
|
Ed. |
|
Ministerial-Stenograph |
Grunaerstraße 5 |
1868 |
 |
Oppermann
|
Joh. Christoph |
|
Huf- und Waffenschmidtmeister |
Schmiedegasse (Neustadt) |
1797 |
 |
Orb
|
Carl Ferd. Wilhelm |
|
Art.Comp.Chir. |
Große Meißner Gasse (Neustadt) 40 |
1831 |
 |
Orlandi
|
Laurentius |
|
Kammerzahlmeister bey des Prinzen Anton Durchl. |
Pirnaische Gasse 737 |
1797 |