Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Kärber
|
F.A. Hermann |
|
Rechnungsführer priv. |
an der Elbe 12 |
1868 |
 |
Kärber
|
Gottlieb |
|
Sandhändler |
Weiseritz (Wilsdr.Vst.), an der 683 |
1831 |
 |
Käsch
|
Traugott |
|
Hufschmidt, Hausbes. |
kleine Klostergasse (Neustadt) 207 |
1831 |
 |
Käsch
|
Wilhelm |
|
Hufschmidt |
Palaisplatz (Neustadt) 32 |
1831 |
 |
Käsche
|
El. Amalie |
|
Hufschmieds h. Tochter |
kleine Klostergasse 3 |
1868 |
 |
Käsche
|
Heinrich Traugott |
|
Hausbes. |
Breite Gasse, Neust. 208 |
1799 |
 |
Käseberg
|
C.F. Moritz |
|
Polizei-Büreau-Inspector |
Röhrhofsgasse 8 |
1868 |
 |
Käseberg
|
J. Gottlob |
|
Privatus |
Fischergasse 5 |
1868 |
 |
Käseberg
|
Joh. August |
|
Stuckateurer, Marmorirer |
Schießhausplatz, Wil.Vst. 902 |
1799 |
 |
Käseberg
|
Joh. Gottlob |
|
Victualienhändler |
Schießhaus (Wilsdr.Vst.), am 902 |
1831 |
 |
Käseberg
|
Johann Aug. |
|
Stuckaturer u. Marmorirer |
Gerbergasse (Willßdr.Vorst.) 902 |
1797 |
 |
Käsemodel
|
C.A. |
|
Büreau-Assistent |
Stiftsstraße 12 |
1868 |
 |
Käsemodel
|
Charlotte F. |
|
Hebamme |
Galeriestraße 16 |
1868 |
 |
Kästel
|
Caroline Emilie Auguste F. |
|
Lithographens Wittwe |
Palmstraße 45 |
1868 |
 |
Kästner
|
A. Ehregott |
|
Stubenheizer |
Casernenstraße 13 |
1868 |
 |
Kästner
|
A.F. |
|
Schneider für Herren, Händler mit Bekleidungsstoffen |
Webergasse 2 |
1868 |
 |
Kästner
|
Albert Robert |
|
Münzarbeiter |
Schäferstraße 15 |
1868 |
 |
Kästner
|
C. Gotthelf |
|
Chirurg |
Seminarstraße 10 |
1868 |
 |
Kästner
|
C. Julius Moritz |
|
Markthelfer |
Rampeschestraße 15 |
1868 |
 |
Kästner
|
C.A. |
|
Hof-Postamts-Briefträger |
Seminarstraße 12 |
1868 |
 |
Kästner
|
C.F. |
|
Schaftfabrikant |
Josephinenstraße 23 |
1868 |
 |
Kästner
|
C.H. |
|
Obsthändler |
Wallstraße 5 |
1868 |
 |
Kästner
|
Carl Gotthelf |
|
Mechanikus |
große Ziegelgasse (Pirn. Vst.) 611 |
1831 |
 |
Kästner
|
Christian |
|
Weißbäckermeister |
Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 336 |
1799 |
 |
Kästner
|
Christian |
|
Weißbäckermeister, Gerichtsschöppe bey dieser Gemeinde, Hausbes. |
Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 336 |
1797 |