Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hales | James | Lehrer der engl. Sprache | Schießgasse, kleine 665 | 1799 | |
![]() |
Hales | Jonas | Lehr. der franz. u. engl. Sprache | Schössergasse 363 | 1797 | |
![]() |
Halfter | A. | Schuhmachermeister | große Meißnerstraße 10 | 1868 | |
![]() |
Halfter | C. Sam. | Schänk- u. Speisewirth | Bischofsweg 47 | 1868 | |
![]() |
Halke | Johann Gottfried | kurfürstl. Hofbedienter | Festungsgraben, am (Pirn. Vorst./Borng.Gem.) 344/345 | 1797 | |
![]() |
Halke | Mattheus | Pianofortefabrikant | Körnerstraße 10 | 1868 | |
![]() |
Hall | Francis A. | Rentier | Carolastraße 10 | 1868 | |
![]() |
Hallang | C.E. | Restaurateur | kleine Kirchgasse 1 | 1868 | |
![]() |
Hallank | August | Hausschlächter | Altbautzenerstraße, Neuer Anb 145a | 1831 | |
![]() |
Hallank | Traugott | Branntweinbrenner | Untergraben (Neustadt) 164 | 1831 | |
![]() |
Hallasky | Mich. | Kirchenpotier | kleine Plauenschegasse 20 | 1868 | |
![]() |
Halle | Therese | Handelsgerichts-Präsidentens Wittwe | an der Bürgerwiese 17 | 1868 | |
![]() |
Halle von | Johanne | Privata | Walpurgisstraße 15 | 1868 | |
![]() |
Haller | C. Fürchtegott | Finanz-Rechnungs-Canzlist | Schäferstraße 7 | 1868 | |
![]() |
Haller | F. Adolph | Copist | Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 237 | 1831 | |
![]() |
Haller | F.W. | Schlachtsteuer- u. Stempelimpost-Einnehmer | Carusstraße 23 | 1868 | |
![]() |
Haller | J. Wilh. | Gleitsmann | Willische Gasse im Zaschlerischen H. | 1740 | |
![]() |
Haller | J. Wolf | Königl. Koch | kl. Fischergasse bey Hr. Frickingern | 1740 | |
![]() |
Haller | Johann Wilhelm | Gleitsmann | Willische Gasse im Zaschlerischen Hause | 1738 | |
![]() |
Hallgans | Fedor | Partikulier | Obergraben 10 | 1868 | |
![]() |
Hally | Franz Gustav | Rechtscandidat | Ferdinandstraße 11 | 1868 | |
![]() |
Halm | C. Gottlob | Schlossermeister | Casernenstraße 14 | 1868 | |
![]() |
Halm | C.Ed. | Schänk- u. Speisewirth | Fichtenstraße 7 | 1868 | |
![]() |
Halm | J.C. Moritz | Schneidermeister für Herren, Waisenhausvater in kath. Waisenhaus | am Queckbrunnen 2 | 1868 | |
![]() |
Halm | Joseph | Cravattenfabrikant, Schnittwaarenhändler | Reinhardtstraße 16 | 1868 |