Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Mann
|
Johann Christoph |
|
Hausbes. |
Breite Gasse (Neustadt) 207 |
1797 |
 |
Mann
|
Johann Glob. |
|
trägt Zeitungen |
Nachbarschaft (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 574 |
1797 |
 |
Mann
|
Johann Gottlob |
|
Kand. des Predigtamts |
Breite Gasse (Neustadt) 207 |
1797 |
 |
Mann
|
Juliane Amalie |
|
Pastors h. Tochter |
Bautznerstraße 13 |
1868 |
 |
Mann
|
Juliane Antonie |
|
Webermeisters Wittwe |
große Meißnerstraße 10 |
1868 |
 |
Mann
|
M. Friederike |
|
Pastors h. Tochter |
Bautznerstraße 13 |
1868 |
 |
Mann
|
Marie Catharina |
|
Predigers Wittwe |
Zahnsgasse 103 |
1831 |
 |
Mann
|
Matthäus |
|
Secret. [& Hauswirt/Vermieter] |
Schössergasse in s. Hause |
1740 |
 |
Mann
|
Matthäus |
|
Secret. |
Schössergasse in seinem Hause |
1738 |
 |
Mann
|
Traugott Lebrecht |
|
Regierungskanzlist |
Breite Gasse (Neustadt) 207 |
1797 |
 |
Mann
|
Wilhelmine Rosalie |
|
Amts-St.-Einnhemers Wittwe |
Elbberg 3 |
1868 |
 |
Mannewald, d.j.
|
Joachim Friedrich |
|
Nadlermeister |
Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 239 |
1799 |
 |
Mannewald, d.ä.
|
Joachim Friedrich |
|
Nadlermeister, Nebenältester der Innung |
Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 239 |
1799 |
 |
Mannfeld
|
Carl Friedrich |
|
Oeconom, Hausbes. |
Poliergasse (Wilsdr.Vst.) 509 |
1831 |
 |
Mannfeld
|
Ch.F. |
|
Meubleshändler, Hausbes. |
Frauenkirche, a.d. 566 |
1831 |
 |
Mannfeld
|
H.J. |
|
Gerichtsdirektor d. Stossischen Ger. zu Medingen |
Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 236 |
1831 |
 |
Mannfeld
|
J. Leopold |
|
Schmied |
Wettinerstraße 18 |
1868 |
 |
Mannfeld
|
Joh. Martin |
|
Chirurgus |
Willßdruffer Gasse 223 |
1797 |
 |
Mannfeld
|
Joh. Martin |
|
Chirurgius |
Willßdruffer Gasse 223 |
1799 |
 |
Mannfeld
|
Joha |
|
Finanzkalkulator |
Frohngasse, große 465 |
1799 |
 |
Mannfeld
|
Johann |
|
Finanzkalkulator |
Frohngasse, Große 465 |
1797 |
 |
Mannfeld
|
|
|
Finanzrechnungssecretärs Wittwe, Hausbes. |
Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 236 |
1831 |
 |
Mannsbach von und zu
|
S. |
|
Domprobsts Gattin |
Hauptstraße 7 |
1868 |
 |
Mannteuffel, von
|
Hans F.A. |
|
wirkl. Finanzrath |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 53A |
1831 |
 |
Mannßbach, von und zu
|
Ehrhard Friedr. |
|
Obersteuereinnehmer, auch Amtshauptmann im Neustädtischen Kreise |
Pirnaische Gasse (Pirn.Vorst./Pirn. Gem.) 333 |
1797 |