Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Polentz von
|
Emma |
|
Erb-, Lehn- u. Gerichtsherrn h.T. |
Königstraße 21 |
1868 |
 |
Polentz von
|
Hugo Dietrich |
|
Major v.d.A. |
Bautznerplatz 2 |
1868 |
 |
Polentz, von
|
Can. Ernst |
|
Gen. Maj. |
Willische Gasse im Springs{?}feldischen Hause {1738: Brendels H.} |
1740 |
 |
Polenz
|
C. F. A. |
|
Schuhmachermeister |
Schäferstraße 34 |
1868 |
 |
Polenz
|
Emanuel |
|
Lohnbedienter |
Frauengasse, große 372 |
1799 |
 |
Polenz
|
Emanuel |
|
Lohnbedienter |
Frauengasse, Große 372 |
1797 |
 |
Polenz
|
F. A. |
|
Vorstand des Telegr.-Büreau zu Pillnitz |
große Ziegelgasse 37 |
1868 |
 |
Polenz
|
Friedrich |
|
Billardhalter, Weinausschenker |
Weißeritz (a.d.), Wil.Vst. 746Fischhaus genannt. |
1799 |
 |
Polenz
|
Friedrich |
|
hält Billard, schenkt Kaffee und Bier |
Falkenschlag, a. (Willßdr. Thoramtsgem.) 54A |
1797 |
 |
Polenz
|
Ghlf. Ed. |
|
kreisständ. Secretär |
Ostraallee 21 |
1868 |
 |
Polenz
|
Henriette |
|
Schenkwirthin |
Schreibergasse 16 |
1831 |
 |
Polenz
|
Hugo E. A. Emil |
|
Fabrikant moussirender Wässer |
Brückenstraße 8 |
1868 |
 |
Polenz von
|
C. A. |
|
Kammerherr |
Dohnaplatz 10 |
1868 |
 |
Polenz von
|
Carol. Htte. |
|
Oberstleutnants Wittwe |
Böhmischestraße 13 |
1868 |
 |
Polenz von
|
Ernst Alb. H. |
|
Advocat u. Notar |
an der Frauenkirche 22 |
1868 |
 |
Polenz, von
|
Carl August |
|
Kammerjunker |
Dohnaische Gasse (Seevst.) 392 |
1831 |
 |
Polenz, von
|
Christian Ernst Dietrich |
|
Fähndrich von dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Nostitz |
Weißeritz, a.d. (Willßdr.Vorst./Gerbergem.) 756 |
1797 |
 |
Polenz, von
|
Friedrich Ernst |
|
Kammerherr |
Neumarkt 684 |
1831 |
 |
Polenz, von
|
George Friedrich Aug. |
|
Oberster bey der Gardedükorps |
Morizstraße 760 |
1797 |
 |
Polenz, von
|
George Friedrich August |
|
Oberster bey der Gardedükorps |
Brüdergasse, kleine 304 |
1799 |
 |
Polenz, von
|
JohAnna |
|
Hauptmanns Wittwe |
Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 575 |
1831 |
 |
Polenz, von
|
Karl Ferdinand |
|
Premierleutnant beym Regiment Prinz von Gotha |
Trompeterschlößchen (hint.), Wil.Vst. 4A |
1799 |
 |
Polenz, von
|
Karl Ludwig |
|
Kammerjunker |
Schloßgasse 318 |
1799 |
 |
Polenz, von
|
Karl Ludwig |
|
kursächs. Kammerjunker |
Schloßgasse 320 |
1797 |
 |
Polenz, von
|
|
|
Privatus |
Moritzstraße 754 |
1831 |