Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Dammann
|
Louis A.H. |
|
Apotheker priv. |
Markgrafenstraße 3 |
1868 |
 |
Damme
|
C. Gottlieb |
|
Markthelfer, Hausmann |
Kreuzstraße 16 |
1868 |
 |
Damme
|
C. Moritz |
|
Victualienhändler |
Camenzerstraße 1 |
1868 |
 |
Damme
|
C.A. |
|
Schuhmachermeister |
Körnerstraße 8 |
1868 |
 |
Damme
|
F. Traugott |
|
Stadtgensdarm |
Prießnitzstraße 36 |
1868 |
 |
Damme
|
Traugott Leberecht |
|
Executor beim K. Bez.-Gericht |
Webergasse 35 |
1868 |
 |
Dammmüller
|
F.A. |
|
Bauunternehmer |
Beuststraße 3 |
1868 |
 |
Dammmüller
|
Juliane Amalie |
|
Privata |
Ammonstraße 69 |
1868 |
 |
Dammroth
|
Christiane E. |
|
Amtsgrabbitterin |
Pfarrgasse (Neustadt) 122 |
1831 |
 |
Dammroth
|
Joh. August |
|
Tischler, Hausbes. |
Pfarrgasse (Neustadt) 122 |
1831 |
 |
Dammè
|
Jenny |
|
Kammermusikus Wittwe |
Thalstraße 10 |
1868 |
 |
Dammüller
|
Johann Traug. |
|
Tuchmachermeister, Oberältester der Innung, Hausbes. |
Gäßchen ohne Namen (Plauische Gaße, gr.) 463 |
1797 |
 |
Dammüller, d.j.
|
Joh. Traugott |
|
Tuch- und Zeugmachermeister |
Obersee, Wil.Vst. 8A |
1799 |
 |
Dammüller, d.ä.
|
Joh. Traugott |
|
Tuch- und Zeugmeister, Ältester der Innung |
Plauische Gasse (gr.), Sth.Vst. 463Gäßchen an der G.P.G. |
1799 |
 |
Damnitz von
|
C. Hermann |
|
Rittergutsbesitzer |
Forststraße 4 |
1868 |
 |
Damnitz, von
|
Wolf Ludwig |
|
Hausbes. |
Elbe, an der (Neuer Anbau) 30 |
1797 |
 |
Dancourt
|
Daniel |
|
Lehrer der franz. Sprache |
Breite Gasse 63 |
1797 |
 |
Dancourt
|
Daniel |
|
Französischlehrer |
Lochgasse 489 |
1799 |
 |
Daniel
|
Carl |
|
Schneider |
kleine Frohngasse 480 |
1831 |
 |
Daniel
|
Christoph |
|
Lackirer |
große Plauenschegasse (Seevst.) 455 |
1831 |
 |
Danneberg
|
F.W. |
|
Tuchmachermeister |
Breitestraße 2 |
1868 |
 |
Danneberg
|
Johann Karl |
|
Schneidermeister |
Elbberg (Pirn. Vorst.) 33A |
1797 |
 |
Danneberg
|
Wilhelmine |
|
Kleidermachers Wittwe |
Weißegasse 3 |
1868 |
 |
Dannenhelfer
|
C.W. |
|
Oberpostsecretair |
Postplatz |
1868 |
 |
Dannerhack
|
Karl Gottfr. |
|
Lohnbedienter |
Schreibergasse 26 |
1797 |