Historische Adressbücher Einträge für den Ort Breslau
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
König, v.
|
A. |
|
Hauptmann |
Fischerau 37(I.) |
1868 |
 |
König, v.
|
A. |
|
Oberstlieutnant |
Tauenzienstr. 75(I.) |
1868 |
 |
König, v.
|
|
|
Hauptmann a.D. |
Neueweltgasse 8 |
1843 |
 |
König, von
|
|
|
pens.Hauptmann |
Gellhorngasse 2 |
1852 |
 |
König, von
|
|
|
Stadt-G-Volontair |
Bahnhofstr. |
1852 |
 |
König, von
|
|
|
Kfm. |
Nikolaistr. 25 |
1852 |
 |
Königsberger
|
Leop. |
|
Kfm. |
Junkernstr. 1(I.) |
1868 |
 |
Königsberger
|
|
|
Referend a.D. |
Albrechtstr. 21(II.) |
1868 |
 |
Königsdorf, von
|
|
|
Premier-Lieutnant |
Neue Schweidnitzerstr. 3d |
1852 |
 |
Königsdorff, v.
|
|
|
Landrath |
Gartenstr. 16 |
1843 |
 |
Königsdorff, v.
|
|
|
Lieutnant |
Gartenstr. 35 |
1843 |
 |
Königsdorff, v.
|
|
|
|
Gartenstr. 23d |
1843 |
 |
Königsdorff, v.
|
|
|
|
Gartenstr. 23a |
1843 |
 |
Königsdorff, von
|
|
|
Landrath |
An der Kleinburger Chaussee 2E. |
1852 |
 |
Königshulder
|
|
|
|
Junkernstr. 29(pt.) |
1868 |
 |
Königshulder
|
|
|
Stahl- u. Eisen-Niederlassung |
Junkernstr. 29 |
1852 |
 |
Königsteu
|
|
|
Oekonom-Inspektor |
Hummerei 49 |
1852 |
 |
Könke
|
|
|
Zimmergeselle |
Vorwerksstr. 29b |
1852 |
 |
Könne
|
M. |
|
Agent |
Ketzerberg 11E. |
1843 |
 |
Könne
|
|
|
Colporteur |
Neuegasse 11E. |
1843 |
 |
Könne
|
|
|
Friseur |
Ketzerberg 11E. |
1852 |
 |
Könnecke
|
|
|
Kämmerer und Haupt-Kassen-Buchh. |
Tauenzienstr. 5 |
1843 |
 |
Könstedt
|
Paul |
|
Bureau-Assistent |
Wassergasse 1(I.) |
1868 |
 |
Köpfstein
|
|
|
ehem.Gutsbesitzer |
Kleinburgerstr. 44(II.) |
1868 |
 |
Köpke
|
Ad. |
|
Geängnis-Anstalt-Inspektor |
Kleinburgerstr. 49(I.) |
1868 |