Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Keil | Hermann Alfred | Pferdebahn-Conducteur | Prohliserstraße 6 | 1879 | ||
| Keil | Jean Louis | Privatus | Deutsche Kaiser-Allee 16 | 1890 | ||
| Keller | Agnes | Professors-Wittwe | Berggartenstraße 17 | 1879 | ||
| Keller | Lina | Kreisgerichts-Sekretärswittwe | Dohnaerstraße 3 | 1896 | ||
| Kempe | Gottlieb Eduard | Arbeiter | Johannstraße 3sout. | 1896 | ||
| Kempe | Gottlieb Eduard | Arbeiter | Forsthausstraße 7 | 1879 | ||
| Kempe | Gottlieb Eduard | Arbeiter | Johannstraße 3 | 1890 | ||
| Kenne | Ida Marie | Näherin | Marschall-Allee 13 | 1879 | ||
| Kern | Carl Arthur Paul | Malergeh. | Johannstraße 31 | 1890 | ||
| Kern | Carl Arthur Paul | Dekorationsmaler | Tolkewitzerstraße 35I. | 1896 | ||
| Kern | Ernst Friedrich | Flaschenbierhändler | Südstraße 14 | 1896 | ||
| Kern | Ernst Friedrich | Flaschenbierhändler | Berggartenstraße 5 | 1879 | ||
| Kern | Ernst Friedrich | Flaschenbierhändler | Südstraße 4 | 1890 | ||
| Kernchen | Johann Gfried | Wagenführer | Marschallallee 21 | 1896 | ||
| Keser | Albert | Privatus | Residenzstraße 22 | 1879 | ||
| Ketzer | Emilie Franziska | Privata | Loschwitzerstraße 8 | 1879 | ||
| Keydel | Ernst Heinrich | Kutscher | Loschwitzerstraße 2 | 1890 | ||
| Kiderlen | Robert | Privatus | Forsthausstraße 8 | 1879 | ||
| Kiesling | Emil | Bahnhofs-Inspektor a.D. | Residenzstraße 25pt. | 1896 | ||
| Kiesling | Emil | Bahnhofs-Inspektor a. D. | Residenzstraße 25 | 1890 | ||
| Kießler | Heinrich Ernst Armin | Bürgerschullehrer | Deutsche Kaiserallee 19 | 1896 | ||
| Kießlich | Christiane | Striesenerstraße 7II. | 1896 | |||
| Kießlich | Christiane | Tolkewitzerstraße 2 | 1890 | |||
| Kießlich | Ernst Wilhelm | Maschinist | Tolkewitzerstraße 2 | 1879 | ||
| Kießlich | Oscar Richard | Tapezierer und Dekorateur | Striesenerstraße 7II. | 1896 |