Historische Adressbücher Einträge für den Ort Blasewitz
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wolf | Curt Julius | Kaufmann | Sommerstraße 4 | 1879 | ||
| Wolf | Franz Eduard | Handarbeiter und Laternenwärter | Loschwitzerstraße 15 | 1890 | ||
| Wolf | Franz Eduard | Handarbeiter | Berggartenstraße 11 | 1879 | ||
| Wolf | Friederike Wilhelmine | Privata | Berggartenstraße 7 | 1890 | ||
| Wolf | Joh. Moritz Otto | Straßenbahnschaffner | Bahnhofstraße 15 | 1890 | ||
| Wolf | Johanne Wilhelmine | Privata | Bahnhofstraße 17I. | 1896 | ||
| Wolf | Juliane Magdalene | Sommerstraße 2 | 1879 | |||
| Wolf | Juliane Marie | Wäscherin | Tolkewitzerstraße 14a | 1890 | ||
| Wolf | Julianne Marie | Wäscherin | Dobritzerstraße 16 | 1896 | ||
| Wolf | Karl Ferdinand | Dampfschiffs-Kapitän | Bahnhofstraße 16II. | 1896 | ||
| Wolf | Karl Ferdinand | Dampfschiffs-Kapitän | Bahnhofstraße 16 | 1890 | ||
| Wolf | Karl Heinrich | Handarbeiter | Schulstraße 11 | 1896 | ||
| Wolf | Karl Heinrich | Handarbeiter | Baumschulenstraße 3b | 1890 | ||
| Wolf | Paul Reinhard | Pferdebahnschaffner | Bahnhofstraße 15I. | 1896 | ||
| Wolf | Theodor | Gerichtsrath und Genossen. | Friedrich-Auguststraße 15(Zwickau) | 1879 | ||
| Wolfenter | Matthäus | Bildhauer | Bahnhofstraße 1 | 1896 | ||
| Wolff | Caroline Emilie | Alemannen-Allee 1 | 1879 | |||
| Wolff | David Wilh. | Restaurateur | Schillerplatz 1 | 1890 | ||
| Wolff | Marie | Kaufmannswittwe | Forsthausstraße 4II. | 1896 | ||
| Wolff | Marie Antonie | Privata | Franken-Allee 2 | 1879 | ||
| Wolff | Mathilde | Näherin | Striesenerstraße 2b | 1890 | ||
| Wolff | Ottilie | Privata | Johannstraße 2 | 1896 | ||
| Wolff | Otto Imanuel Bernhard | Dr. med. | Weststraße 3pt. | 1896 | ||
| Wollmann | Andreas | Pferdebahnarbeiter | Südstraße 27 | 1896 | ||
| Wostry gen. Gunz | Joh. Wilh. | K.S. Hofschauspieler | Elsasserweg 1 | 1896 |