Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch von Cossebaude, Gohlis, Mobschatz, Leuteritz, Ober- und Niederwartha, Weistropp, Rennersdorf, Merbitz und Brabschütz 1899
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pietzsch | Hermann Eduard | Handarbeiter | Cossebaude | Bahnhofstraße 13 | |
![]() |
Pietzsch | Karl | Korbmacher | Ober-Gohlis | Ober-Gohlis 8 | |
![]() |
Pietzsch | Max | Oekonom | Mobschatz | Mobschatz 16 | |
![]() |
Pietzsch | Paul | Oekonom | Mobschatz | Mobschatz 16 | |
![]() |
Pietzsch | Paul | Tischler | Cossebaude | Grenzstraße 12 | |
![]() |
Pietzsch | Robert | Gutsbesitzer | Oberwartha | Oberwartha 13 | |
![]() |
Pinkert | August | Gutsbesitzer | Nieder-Gohlis | Nieder-Gohlis 21 | |
![]() |
Pipper | F. | Gärtner | Weistropp | Weistropp 1 | |
![]() |
Pohl | Carl Ernst | Maurer | Cossebaude | Fabrikstraße 7 | |
![]() |
Pohle | Karl Gustav | Agent | Cossebaude | Hessige 78b | |
![]() |
Polenk | Ernst | Fabrikarbeiter | Ober-Gohlis | Ober-Gohlis 10 | |
![]() |
Poschel | Karl | Maurer | Weistropp | Weistropp 33 | |
![]() |
Preußer | Liebegott Ernst | Kohlenhändler | Cossebaude | Bahnhofstraße 14 | |
![]() |
Pätz | Johann Albert Reinhold | Schlosser | Cossebaude | Grüneweg 138 | |
![]() |
Pätz | Oskar Emil Max | Schlossermeister | Cossebaude | Dresdner Straße 16 | |
![]() |
Pätz | Oskar Emil Max | Schlossermeister | Cossebaude | Dresdner Straße 16 | |
![]() |
Pätzold | Rosine | Privata | Cossebaude | Mittelstraße 2 | |
![]() |
Pöschel | Anton August | Gutsbesitzer | Brabschütz | Brabschütz 11 | |
![]() |
Pöschel | August | Auszügler | Brabschütz | Brabschütz 11 |