Historische Adressbücher Einträge aus Neues Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Greifswald 1915
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Maack | Heinrich | Kassenbote | Greifswald | Langefuhrstraße 14 | ||
| Maas | Luise | Postmeister Witwe | Greifswald | Karlstraße 16 | ||
| Maaß | Albert | Gastwirt | Greifswald | Stralsunderstraße 34 | ||
| Maaß | Albert | Bäcker | Greifswald | Wilhelmstraße 10 | ||
| Maaß | Albert | Bürogehilfe | Greifswald | Kuhstraße 1 | ||
| Maaß | August | Glasermstr. | Greifswald | Gützkowerstraße 74 | ||
| Maaß | Carl | Materialwaren Geschäft | Greifswald | Anklamerstraße 54 | ||
| Maaß | Karl | Rentier | Greifswald | Wilhelmstraße 13 | ||
| Maaß | Karl | Rentier | Greifswald | Schuhhagen 16 | ||
| Maaß | Karoline | Privatköchin | Greifswald | Baustraße 7 | ||
| Maaß | Klara | Greifswald | Burgstraße 27 | |||
| Maaß | Mathilde | Wirtschafterin | Greifswald | Burgstraße 27 | ||
| Maaß | Wilhelm | Eisenbahnsekret. | Greifswald | Moltkestraße 5 | ||
| Mach | Albert | Schuhmacher | Greifswald | Steinstraße 38 | ||
| Mach | Julianne | Greifswald | Roßmühlenstraße 18 | |||
| Mach | Karoline | Greifswald | Karlsplatz 12 | |||
| Machtel | Alwine | Lehrer Witwe | Greifswald | Karlsplatz 10 | ||
| Maday | Johann | Arbeiter | Greifswald | Baustraße 9 | ||
| Maendl | Max | Auskunftei „Germania” | Greifswald | Steinbeckerstraße 9 | ||
| Maensel | Anton | cand. med. | Greifswald | Kapaunenstraße 22 | ||
| Maerker | Eugenie | Lehrerin a. D. | Greifswald | Marienstraße 27 | ||
| Maestling | Meta | Greifswald | Anklamerstraße 6 | |||
| Mahn | Lina | Bäckerei | Greifswald | Schuhhagen 26 | ||
| Mahnke | Dorothea | Arbeiter. | Greifswald | Weißgerberstraße 18 | ||
| Mahnke | Friederike | Pflegerin | Greifswald | Gützkowerstraße 23 |