Historische Adressbücher Einträge aus Neues Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Stadt Greifswald 1915
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eichholz | Karl | Schriftsetzer | Greifswald | Fuchsstraße 5 | ||
| Eichhorst | Wilhelm | Gärtnereibesitzer | Greifswald | Gützkowerstraße 24/25 | ||
| Eichloff | Robert | Direktor des milchwirtschaftlichen Instituts | Greifswald | Soldtmannstraße 23 | ||
| Eichmann | Eva | Kleidergeschäft | Greifswald | Schuhhagen 2 | ||
| Eichstaedt | Paul | Vizefeldwebel | Greifswald | Kaserne | ||
| Eichstaedt | Sabine | Greifswald | Wiesenstraße 41 | |||
| Eichstedt | Hermine | Professor Witwe | Greifswald | Hohenzollernplatz 8 | ||
| Eichstedt | Marie | Telegraphendirektor Witwe | Greifswald | Arndtstraße 4/5 | ||
| Eilert | Richard | Institutsdiener | Greifswald | Rubenowstraße 3 | ||
| Eilert | Wilhelm | Rentier | Greifswald | Wolgasterstraße 5 | ||
| Ein und Verkaufs Verein | Landwirt | Greifswald | Kuhstraße 54 | |||
| Eisenführ | Wilhelm | Arbeiter | Greifswald | Mittelstraße 11 | ||
| Eisenhaut | Karoline | Greifswald | *Anklamer Chaussee 1a | |||
| Eiter | Ludwig | Superintendant u. erster Pfarrer bei St. Nikolai | Greifswald | Domstraße 13 | ||
| Elbusch | Math. | Buchhalterin | Greifswald | Langestraße 39 | ||
| Eldenburg | Auguste | Greifswald | Stralsunderstraße 12 | |||
| Eldenburg | Julius | Tapeziermeister | Greifswald | Brüggstraße 50 | ||
| Elgeti | Karl | Armenaufseher a. D. | Greifswald | Kapaunenstraße 12 | ||
| Elies | Luise | Greifswald | Brinkstraße 30 | |||
| Elling | Karl | Gerichts Assessor | Greifswald | Anklamerstraße 44 | ||
| Elmenhorst | Emma | Rentiere | Greifswald | Langefuhrstraße 62 | ||
| Elsaßer | Ludewika | Greifswald | Stralsunderstraße 10/11 | |||
| Elsholz | Otto | Kassenbote | Greifswald | Langereihe 72a | ||
| Elwitz | Joh. | Arbeiter | Greifswald | Grimmerstraße 66/67 | ||
| Elwitz | Wilhelm | Arbeiter | Greifswald | Kapaunenstraße 10 |