Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bieck C. Memel Roßgartenstr. 13
show Bieck H. Gastwirt Memel Roßgartenstr. 13
show Bielib J. Arbeiter Memel Gartenstr. 1/2
show Bierbauer K. Zimmerer Bommels-Vitte (Landgemeinde) Bommels-Vitte 130
show Bierenbrodt E. Wirtin Memel Töpferstr. 14b
show Bierfreund K. Arbeiter Memel Holzstr. 20
show Biernbrodt Joh. Hausbesitzerin Memel-Janischken Janischken 19/20
show Bigga J. Straßenbahnwagenführer Schmelz Wallstr. 11
show Bildat F. Aufwärterin Memel Moltkestr. 2
show Bill E. Wächter Memel Jägerstr. 20/21
show Bill Rob. Seefahrer Memel Ankerstr. 10
show Bindßus K. Schlossergeselle Memel Lotsenquerstr. 2/3
show Bindßus M. Buchhalterin Memel Friedrich-Wilhelm-Str. 2
show Birk F. Memel Magazinstr. 6
show Birnbacher F. Schankgeschäft Memel Friedrichsmarkt 18/19
show Birschkus J. Arbeiter Memel Mühlendammstr. 19
show Birschkus M. Bahnarbeiter Memel Schwanenstr. 12
show Bischof (Bischoff) E. Kaufmann Memel Wiesenstr. 6/7
show Bischoff G. Schuhmachermeister Memel Polangenstr. 28
show Bischoff H. pens. Lehrer Memel Hospitalstr. 12
show Bischoff O. Kassierer Memel Hospitalstr. 12
show Bittens A. Mittelschullehrer Memel Turnplatz 5
show Blaesner A. Memel Lotsenstr. 6
show Blaesner R. Reifschläger Memel Lotsenstr. 5
show Blaesner R. Seilermeister Memel Lotsenstr. 5
Sprache wechseln