Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dabrock | Franz | Bürgermeister und Gemeindevorsteher | Drove | 2a | ||
| Dackweiler | Gertrud | Ladengehülfin | Birkesdorf | Jülicherstraße 26 | ||
| Dackweiler | Johann | Kommis | Birkesdorf | Jülicherstraße 26 | ||
| Dackweiler | Josef | Buchhalter | Mariaweiler | 61a | ||
| Dackweiler | Werner | Hauptlehrer | Birkesdorf | Jülicherstraße 26 | ||
| Daegelow | Paul | Fabrikarbeiter | Düren | Karlstr. 28 | ||
| Daele, van den | Leo | Klempnergeselle | Düren | Bergstr. 10 | ||
| Dahl | Hubert | Tagelöhner | Morschenich | 62 | ||
| Dahlbenden | Damian | Landwirt | Uedingen | 37 | ||
| Dahlen | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Ursulinenstr. 24 | ||
| Dahlhausen | Vincenz | Lehrer | Düren | Kirchstr. 25 | ||
| Dahlmann | Wilhelm | Direktor | Juntersdorf | 28 | ||
| Dahlmanns | Heinrich | Fuhrknecht | Düren | Lendersdorferweg 30 | ||
| Dahlmanns | Hubert | Fuhrmann | Düren | Gartenstr. 3 | ||
| Dahmen | Adolf | Pflasterer | Düren | Nagelschmiedsgasse 2 | ||
| Dahmen | Andreas | Schuster | Arnoldsweiler | 210 | ||
| Dahmen | Anton | Landwirt | Soller | 104 | ||
| Dahmen | August | Reisender | Düren | Burgstr. 26 | ||
| Dahmen | Bernhard Josef | Landwirt | Geich | 40 | ||
| Dahmen | Eduard | Merzenich | 78a | |||
| Dahmen | Ehefrau von Heinrich | Obsthändlerin | Düren | Wirtelstr. 22 | ||
| Dahmen | Ehefrau von Josef | Hebamme | Düren | Weierstr. 56 | ||
| Dahmen | Franz | Polizeisergeant | Düren | Steinweg 26 | ||
| Dahmen | Franz | Tagelöhner | Düren | Paradiesstr. 3 | ||
| Dahmen | Franz | Fuhrknecht | Düren | Oberstr. 82 |