Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lutz | Josef | Sattler | Düren | Bergstr. 9 | |
![]() |
Lutzenberger, von | Karl | Kaplan | Düren | Ahrweilerplatz 15 | |
![]() |
Lynen | Ehefrau von Franz | ohne Gewerbe | Düren | Tivolistr. 89 | |
![]() |
Lynen u. Cie. | Kupferwalzwerk und Kabelfabrik (Teilhaber Geheimer Kommerzienrat Viktor Lynen und Artur Lynen, beide in Stolberg) | Nothberg | 142zu Hovermühle | ||
![]() |
Lyon | Franz | Düren | Lagerstr. 3 | ||
![]() |
Läufer | Heinrich | Wegebauer | Brandenberg | 46 | |
![]() |
Löbe | Otto | Tapezierer | Düren | Altenteich 33 | |
![]() |
Löhr | Gertrud | Fabrikarbeiterin | Düren | Kaiserplatz 50 | |
![]() |
Löhr | Peter | Zugführer | Düren | Kirchstr. 15 | |
![]() |
Löhren | Matthias | Gärtner | Düren-Gürzenich | 381 | |
![]() |
Löhrer | Anton | Schlossergeselle | Düren | Merzenicherstr. 84 | |
![]() |
Löhrer | Christoph | Schlosser | Düren | Oberstr. 36 | |
![]() |
Löhrer | Heinrich | Schreinermeister | Düren | Cölnstr. 43 | |
![]() |
Löhrer | Johann | Mechaniker | Düren | Kämergasse 22 | |
![]() |
Löhrer | Johann | Kleinhändler | Maubach | 60 | |
![]() |
Löhrer | Maria | Fabrikarbeiterin | Düren | Kaiserplatz 50 | |
![]() |
Lölsdorf | Michael | Schaffner | Birkesdorf | Jülicherstraße 72a | |
![]() |
Lörcken | Jakob | Tagelöhner | Echtz | 83 | |
![]() |
Lörken | Anton | Fabrikarbeiter | Mariaweiler | 31f | |
![]() |
Lörken | Anton | Landwirt | Mariaweiler | 119 | |
![]() |
Lörken | Arnold | Fabrikarbeiter | Mariaweiler | 103 | |
![]() |
Lörken | Edmund | Fuhrunternehmer | Düren | Arnoldsweilerstr. 121 | |
![]() |
Lörken | Jakob | Gemeindeempfänger | Birkesdorf | Dürenerstraße 30 | |
![]() |
Lörken | Johann | Schutzmann | Düren | Rurstr. 27 | |
![]() |
Lörken | Josef | Metzger | Mariaweiler | 118a |