Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pauly | Hermann | Gastwirt, Kleinhändler und Postgehülfe | Geich bei Füssenich | 89 | ||
| Pauly | Hubert | Fabrikarbeiter | Kreuzau | Hauptstr. 40 | ||
| Pauly | Josef | Fabrikmeister | Kreuzau | Teichstr. 29 | ||
| Pauly | Josef | Tagelöhner | Düren | Jesuitengasse 10 | ||
| Pauly | Peter | Rentner | Düren | Hohenzollernstr. 8 | ||
| Pauly | Peter | Schlosser | Kreuzau | Teichstr. 27 | ||
| Pauly | Peter Wilhelm | Schmelzer | Hastenrath | 64 | ||
| Pauly | Wwe von Bernard | Händlerin | Hastenrath | 202 | ||
| Paxton geb. Krichel | Therese, Wwe von Robert | Wäscherin und Büglerin | Düren | Cölnstr. 84 | ||
| Pazzini | Cäcilie | ohne Gewerbe | Düren | Weierstr. 29 | ||
| Pazzini | Karl | Metzger | Düren | Weierstr. 29 | ||
| Pecks | Alfons Wwe. | Fabrikmeisterin | Birkesdorf | Kömpchen 34d | ||
| Pecks | Andreas Eduard | Fabrikmeister | Birkesdorf | Dürenerstraße 4 | ||
| Pecks | Arnold | Fabrikarbeiter | Düren | Malteserstr. 80 | ||
| Pecks | Edmund | Düren | Malteserstr. 80 | |||
| Pecks | Eduard | Kommis | Birkesdorf | Dürenerstraße 4 | ||
| Pecks | Johann | Fabrikarbeiter | Düren | Arnoldsweilerstr. 102 | ||
| Pecks | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Arnoldsweilerstr. 102 | ||
| Pecks | Matthias | Fabrikarbeiter | Düren | Johanniterstr. 7 | ||
| Pecks | Theodor | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Dürenerstraße 4 | ||
| Pecks | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kirchfeldchen 19 | ||
| Pecks | Wwe. Theodor | o. G. | Birkesdorf | Tuchbleiche 1 | ||
| Peetz | Bertram | Heizer | Düren-Gürzenich | 199 | ||
| Peetz | Wilhelm | Fabrikmeister | Düren-Gürzenich | 315 | ||
| Pehler | Josef | Schuster | Rölsdorf | 39 |