Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Curioni | Wwe von Ernst | Düren | Rurstr. 5 | |||
| Curtius | Ferdinand | Landwirt und Wirt | Müddersheim | 54 | ||
| Custodis | Odilia | ohne Gewerbe | Düren | Steinweg 6 | ||
| Cymera | August | Chauffeur | Düren | Kaiserplatz 51 | ||
| Cöhnen | Josef | Kommis | Birgel | 141 | ||
| Cöhnen | Josef | Schneidermeister | Birgel | 141 | ||
| Cölner Consum (Inhaber Josef Pütz) | Düren | Neuejülicherstr. 18 | ||||
| Cölner Hof | Hotel-Restaurant, Inhaber L. Bindels | Düren | Cölnstr. 21 | |||
| Cölner Kaufhaus für Lebensmittel (Inhaber Peter Beier) | Düren | Oberstr. 7und Marktplatz 5 | ||||
| Cönen | Christian | Händler | Düren | Schulzehäuser 12 | ||
| Cüppers | Franz Josef | Postbote | D'horn | 3 | ||
| Cürsgen | Franz | Fabrikschlosser und Kleinhändler | Lendersdorf | 187 | ||
| Cürsgen | Friedrich | Fabrikarbeiter | Düren | Oberstr. 57 | ||
| Cürsgen | Johann | Fabrikarbeiter | Ellen | 2 | ||
| Cürsgen | Johann | Schustermeister | Derichsweiler | 61 | ||
| Cürsgen | Philipp | Fabrikarbeiter | Mariaweiler | 27 | ||
| Cürten | Johann | Notariats-Sekretär | Düren | Höfchen 15 |