Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Nebeler | Sibilla | o. G. | Birkesdorf | Kirchfeldchen 45 | ||
| Nebinger | Julie | Rentnerin | Düren | Schenkelstr. 1a | ||
| Necke | Hermann | städtischer Musikdirektor | Düren | Schenkelstr. 22 | ||
| Nectert | Hyronimus | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 82 | ||
| Neef | Christine | Näherin | Düren | Ahrweilerplatz 25 | ||
| Neef | Peter | Schuhmachermeister, Inhaber der Firma Peter Neef | Düren | Ahrweilerplatz 25 | ||
| Neef geb. Baltes | Margarete, Wwe von Adam | ohne Gewerbe | Düren | Ahrweilerplatz 25 | ||
| Neef, Hub. Hünerbein Nachfolger) | Peter | Schuhmachermeister, Lager in sämtlichen Schuhwaren in nur prima Qualitäten. Anfertigung nach Maß. Garantie für gute Paßform. Reparaturen prompt und billig | Düren | Ahrweilerplatz 25 | ||
| Neesen | Alexander | Kaufmann | Düren | Weierstr. 39 | ||
| Neesen | Ehefrau von Alexander | Näherin | Düren | Weierstr. 39 | ||
| Neff | Adolf | Gemeindediakon | Düren | Aachenerstr. 50 | ||
| Neffgen | Christine | ohne Gewerbe | Düren | Ahrweilerplatz 21 | ||
| Neffgen | Franz | Drahtweber | Echtz | 73 | ||
| Neffgen | Franz Josef | Weber | Geich | 22 | ||
| Neffgen | Heinrich | Tuchweber | Echtz | 117 | ||
| Neffgen | Heinrich | Fabrikarbeiter | Oberzier | 51 | ||
| Neffgen | Johann | Fabrikarbeiter | Heistern | 22 | ||
| Neffgen | Josef | Fabrikarbeiter | Oberzier | 40 | ||
| Neffgen | Josef | Grundarbeiter | Echtz | 14 | ||
| Neffgen | Josef | Fabrikarbeiter | Derichsweiler | 4 | ||
| Neffgen | Maria | Näherin | Schlich | 121 | ||
| Neffgen | Matthias | Fabrikarbeiter | Schlich | 121 | ||
| Neffgen | Peter | Filztuchweber | Echtz | 72 | ||
| Neffgen | Peter | Fabrikarbeiter | Echtz | 38 | ||
| Neffgen | Peter | Fabrikarbeiter | Geich | 22 |