Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Merbecks | Wwe von Konrad | ohne Gewerbe | Düren | Zehnthofstr. 11 | ||
| Merckelbach | Betriebsführer | Weisweiler | 212b | |||
| Mercken | Johann | Rentner, stellvertretender Schiedsmann, Gemeindevorsteher, 1. Brandmeister, Mahlmühle (Pächter Franz Muckel) | Nothberg | Knippmühle 4 | ||
| Merckens | Gustav | Kommis | Düren | Tivolistr. 38 | ||
| Merckens | Hellmut | Ingenieur | Düren | Stürtzstr. 4 | ||
| Merckens | Otto | Fabrikant | Düren | Burgstr. 26 | ||
| Merges | Lukas | Lokomotiv-Führer | Düren | Bergstr. 14 | ||
| Merkelbach | Heinrich | Steiger | Nothberg | 182 | ||
| Merkelbach | Matthias | Tagelöhner | Soller | 66 | ||
| Merken | Christian Josef | Teppichweber | Derichsweiler | 203a | ||
| Merken | Heinrich | Fabrikarbeiter | Derichsweiler | 178 | ||
| Merken | Heinrich | Maschinist und Rasierer | Nothberg | 52 | ||
| Merken | Jakob | Hausierer | Langerwehe | 36 | ||
| Merken | Wilhelm | Bahnarbeiter | Derichsweiler | 178 | ||
| Merken | Wilhelm | Schmied | Düren | Cölner-Chaussee 164 | ||
| Merkens | Albert | Fabrikmeister | Derichsweiler | 212 | ||
| Merkens | Arnold | Fabrikarbeiter | Hoven | 17 | ||
| Merkens | Engelbert | Fabrikarbeiter | Düren-Gürzenich | 78 | ||
| Merkens | Ferd. | Schlossermeister | Birkesdorf | Dorfstraße 42 | ||
| Merkens | Heinrich | Fabrikarbeiter | Pier | 113 | ||
| Merkens | Heinrich | Bahnarbeiter | Hoven | 16 | ||
| Merkens | Heinrich Josef | Fabrikarbeiter | Hoven | 19 | ||
| Merkens | Hubert | Tagelöhner | Hoven | 16 | ||
| Merkens | Jakob | Fabrikarbeiter | Weisweiler | 234f | ||
| Merkens | Jakob | Schuhmacher und Musiker | Langerwehe | 228 |