 |
Ewald
|
Heinrich |
|
Techniker |
Düren |
Tivolistr. 29 |
 |
Ewertz
|
Jakob |
|
Müller |
Düren |
Rurstr. 47 |
 |
Ewinger
|
Peter |
|
Fabrikarbeiter |
Düren |
Oststr. 21 |
 |
Eyl
|
Ernst |
|
Reisender |
Düren |
Tivolistr. 74 |
 |
Eymann
|
Emil |
|
Polizeisergeant |
Düren |
Neuejülicherstr. 56 |
 |
Eynern, von
|
Rudolf |
|
Bankdirektor |
Düren |
Philippstr. 48 |
 |
Faber
|
Heinrich |
|
Rottenarbeiter |
Frenz |
93 |
 |
Faber
|
Johann |
|
Schuhmacher |
Düren |
Kaiserplatz 9 |
 |
Faber
|
Josef |
|
Fabrikarbeiter |
Niederzier |
7 |
 |
Fabrian
|
Alfred |
|
Tagelöhner |
Weisweiler |
238 |
 |
Fabricius
|
Edmund |
|
Fabrikarbeiter |
Frenz |
58 |
 |
Fabricius
|
Hildegard |
|
ohne Gewerbe |
Düren |
Altejülicherstr. 62 |
 |
Fabricius
|
Wilhelm |
|
Direktor der Prov.-Heil- und Pflegeanstalt |
Düren |
Altejülicherstr. 62 |
 |
Fabritius
|
Anna |
|
ohne Gewerbe |
Düren |
Jesuitengasse 8 |
 |
Fabritius
|
Johann |
|
Landwirt |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
49 |
 |
Fabritius
|
Katharina |
|
ohne Gewerbe |
Düren |
Oberstr. 137 |
 |
Fabritius
|
Werner |
|
Schneider |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
3 |
 |
Fabritius
|
Wilhelm |
|
Landwirt |
Bürvenich |
67 |
 |
Fabritius
|
Wilhelm |
|
Ackerer |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
2 |
 |
Fabritius
|
Wilhelm |
|
Küster |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
14 |
 |
Fabritius
|
Wwe von Heinrich |
|
Kleinhandlung |
Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) |
28 |
 |
Fabry
|
Nikolaus |
|
Ingenieur |
Düren |
Bonnerstr. 28 |
 |
Fackeldey
|
Heinrich |
|
|
Lendersdorf |
19 |
 |
Fackeldey
|
Hubert |
|
Schuster und Schuhwarenhändler |
Lendersdorf |
144 |
 |
Faensen
|
Franz |
|
Beigeordneter und Stadtbaurat |
Düren |
Holzstr. 70 |