Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Jung | Arnold | Schornsteinfeger | Düren | Vereinsstr. 14nördl. | ||
| Jung | Ehefrau von Johann | Hebamme | Düren | Wirtelstr. 41 | ||
| Jung | Emil | Klempner | Düren | Binsfelderstr. 29 | ||
| Jung | Emma | Düren | Vereinsstr. 28nördl. | |||
| Jung | Johann | Zementarbeiter | Düren | Wirtelstr. 41 | ||
| Jung | Johann | Buchhalter | Nideggen | 57 | ||
| Jung | Johann | Schlossergeselle | Düren | Grünstr. 64 | ||
| Jung | Katharina | pensionierte Wärterin | Düren | Kirchstr. 22 | ||
| Jung | Wwe von Wilhelm | Düren | Vereinsstr. 14nördl. | |||
| Jung, de | Maria | Musiklehrerin | Düren | Hohenzollernstr. 3 | ||
| Jungbecker | Josef | Justizanwärter | Düren | Stürtzstr. 10 | ||
| Jungbluth | Anton Jakob | Fabrikarbeiter | Pommenich | 42a | ||
| Jungbluth | Anton Jakob | Fabrikarbeiter | Pommenich | 30 | ||
| Jungbluth | August | Verwaltungsgehülfe | Nörvenich | 120 | ||
| Jungbluth | Gottfried | Bäcker | Pier | 188 | ||
| Jungbluth | Hubert | Konditor | Düren | Karlstr. 44 | ||
| Jungbluth | Jakob | Ackerer | Frenz | 41 | ||
| Jungbluth | Johann | Lehrer | Bohl | 1 | ||
| Jungbluth | Josef | Sattler | Pier | 43a | ||
| Jungbluth | Klara | ohne Gewerbe | Düren | Cölnstr. 77 | ||
| Jungbluth | Matthias | Ackerer | Huchem | 7 | ||
| Jungbluth | Robert | Kreisausschuß-Sekretär | Düren | Wirtelstr. 37 | ||
| Jungbluth | Wwe von Arnold | Wirtin | Rath bei Nörvenich | 34 | ||
| Jungbluth | Wwe von Heinrich | Landwirtin | Pier | 128 | ||
| Jungbluth, Geschwister | Andreas, Jakob und Helena | Landwirtschaft | Ellen | 9 |