Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Geuer | Sophie, Wwe von Werner | Putzfrau | Düren | Höfchen 2 | ||
| Geuer | Sophie, Wwe von Werner | Putzfrau | Düren | Höfchen 2 | ||
| Geuer | Wilhelm | Knecht | Merzenich | 296 | ||
| Geuer, Gebrüder | Ackerer | Froitzheim | 60 | |||
| Geulen | Adam | Klempner | Hastenrath | 181 | ||
| Geulen | Josef | Fabrikklempner | Hastenrath | 97 | ||
| Geurten | Peter | Gerbereitechniker | Düren | Philippstr. 37 | ||
| Gewerbe-Inspektion, Kgl. | Düren | Aachenerstr. 41 | ||||
| Gewerbliche Vereinigung der Schneider-Innung, E.G.m.b.H., Vorstand: Em. Picker, W. Breinig, P. Bonn | Geschäftslokal | Düren | Kaiserplatz 39 | |||
| Gewerkschaft Lucherberg | Lucherberg | 82 | ||||
| Gey | Johann | Fabrikarbeiter | Düren | Mühlenweg 70 | ||
| Gey | Michael | Fabrikmaurer | Birkesdorf | Grünstraße 54a | ||
| Gey | Michael | Stellmacher | Düren | Friedenstr. 9 | ||
| Gey | Reiner | Landwirt | Rath bei Nörvenich | 3 | ||
| Geyer | Friedrich | Mechaniker | Düren | Kreuzstr. 7 | ||
| Geyr | Christine | Kassiererin | Düren | Oberstr. 11 | ||
| Geyr von Schweppenburg | Max | Bürgermeister | Froitzheim | |||
| Geyr von Schweppenburg | Max | Bürgermeister | Vettweiß | 183 | ||
| Geyr, von | Eveline | Rentnerin | Müddersheim | 1 | ||
| Geyr, von | Friedrich Karl | Rittergutsbesitzer | Müddersheim | 1 | ||
| Geyr, von | Henriette | Rentnerin | Müddersheim | 1 | ||
| Geyr, von | Lidwina | ohne Gewerbe | Müddersheim | 1 | ||
| Geyr, von | Max | Referendar | Müddersheim | 1 | ||
| Geyr, von | Wwe von Friedrich | Rentnerin | Müddersheim | 1 | ||
| Gibbels | Karl | Lokomotiv-Führer | Düren | Josefstr. 60 |