Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kayser Söhne | Ludwig | (Inhaber Ludwig Kayser, Düren, Zehnthofstr. 16), Drahtweberei und Flechterei, Gürzenich | Düren-Gürzenich | Hauptdorfstr. 35 | ||
| Kayser, Gebrüder | Papierfabrik | Kreuzau | Hauptstr. 1und 3 | |||
| Kehren | Anton | Tagelöhner | Düren | Höfchen 18 | ||
| Kehren | Ewald | Fabrikarbeiter | Düren | Neuejülicherstr. 3 | ||
| Kehren | Leonhard | Tagelöhner | Düren | Kaiserplatz 14 | ||
| Kehrer | Josef | Fabrikarbeiter | Birgel | 146b | ||
| Keidel | Heinrich | Düren | Vereinsstr. 28nördl. | |||
| Keil | Jakob | Ackerer | Viehöven | 9 | ||
| Keilhofer | Alois | Glasmaler | Düren | Paradiesstr. 54 | ||
| Keischens | Anna Helena | Fabrikarbeiterin | Düren | Philippstr. 18 | ||
| Kelch | Elise | Modistin | Düren | Weierstr. 74 | ||
| Kelch | Wwe von Julius | ohne Gewerbe | Düren | Oberstr. 82 | ||
| Keldenich | Christ. | Handarbeitslehrerin und Näherin | Sievernich | 80 | ||
| Keldenich | Egidius | Kutscher | Düren | Nideggenerstr. 19 | ||
| Keldenich | Heinrich | Hefehandlung | Düren | Eisenbahnstr. 37 | ||
| Keldenich | Hermann | Zimmermeister | Düren | Paradiesstr. 24 | ||
| Keldenich | Hermann | Zimmerer | Düren | Paradiesstr. 62 | ||
| Keldenich | Jakob | Fruchthandlung | Embken | 36 | ||
| Keldenich | Josef | Rentner | Düren | Cölnstr. 48 | ||
| Keldenich | Josef | Bautechniker | Düren | Paradiesstr. 24 | ||
| Keldenich | Matthias | ohne Gewerbe | Düren | Nideggenerstr. 19 | ||
| Keldenich | Peter | Ackerer und Händler | Bürvenich | 119 | ||
| Keldenich | Regina | Rentnerin | Düren | Cölnstr. 48 | ||
| Keldenich | Wilhelm | Stellmacher | Bürvenich | 36 | ||
| Keldenich & Söhne | H. | Zimmermeister und Bauunternehmer | Düren | Paradiesstr. 24 |