Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Niemeyer | Wilhelm | Kaufmann | Düren | Frankenstr. 7 | ||
| Nies | Heinrich | Oberzollrevisor | Düren | Burgstr. 32 | ||
| Nies | Karl | Geschäftsführer | Düren | Rurstr. 59 | ||
| Niese | Max | Telegraphengehülfe | Düren | Friedhofstr. 29 | ||
| Niesen | Gertrud | Lehrerin | Düren | Ursulinenstr. 6 | ||
| Niesen geb. Hecken | Gertrud, Wwe von Anton | ohne Gewerbe | Düren | Ursulinenstr. 6 | ||
| Niessen | Hubert | Kleinhändler | Stockheim | 70 | ||
| Nietzard | August | Kaufmann,. Technische Drogen, Chemikalien, Materialien. Spezialität: Lacke, Farben, Pinsel. Für alle Industrie und Gewerbe. Größtes Tapetenlager. | Düren | Weierstr. 26a | ||
| Nietzard | Peter | Rentner | Pier | 197 | ||
| Nieveler | Heinrich | Wirt | Düren | Zehnthofstr. 5 | ||
| Nieveler | Johann | Gastwirt | Pier | 133 | ||
| Nieveler | Josef | Bäckermeister | Düren | Grünstr. 16 | ||
| Nieveler | Josef | Fuhrunternehmer und Kolonialwarenhandlung | Düren | Cölnstr. 85 | ||
| Nieveler | Therese | Ladengehülfin | Birkesdorf | Dürenerstraße 5 | ||
| Nieveler | Wwe von Peter | Spezereihandlung | Langerwehe | 158 | ||
| Nievelstein | Adam Josef | Derichsweiler | 92 | |||
| Nievelstein | Bernhard | Fabrikarbeiter | Derichsweiler | 54 | ||
| Nievelstein | Johann | Metallarbeiter | Düren | Schulstr. 65 | ||
| Nievelstein | Matthias | ohne Gewerbe | Düren | Altejülicherstr. 199 | ||
| Nievelstein | Peter | Teppichweber | Derichsweiler | 91 | ||
| Nievelstein | Peter | Samenhändler | Düren-Gürzenich | 157 | ||
| Nievelstein | Theodor | Fabrikarbeiter | Derichsweiler | 114 | ||
| Nievelstein | Werner | Fabrikarbeiter | Düren | Josefstr. 8 | ||
| Nievelstein | Wilhelm | Stadtparkarbeiter | Düren | Grünstr. 18 | ||
| Nievelstein geb. Hilger | Maria, Wwe von Johann | ohne Gewerbe | Düren | Grünstr. 18 |