Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weiler | Arnold | Schlosser | Arnoldsweiler | 268 | ||
| Weiler | Balthasar | Zimmermeister | Stammeln | 22 | ||
| Weiler | Edmund | Modellschreiner | Arnoldsweiler | 268 | ||
| Weiler | Egidius | Tuchweber | Birkesdorf | Jülicherstraße 73 | ||
| Weiler | Ferdinand | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Tuchbleiche 18 | ||
| Weiler | Friedrich | Schlosser | Düren | Josefstr. 21 | ||
| Weiler | Friedrich | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Jülicherstraße 73 | ||
| Weiler | Friedrich | Kleinbahnschaffner | Weisweiler | 77 | ||
| Weiler | Heinrich Josef | (Inhaber Wilhelm Baurmann), Kolonial- und Materialwarenhandlung | Düren | Marktplatz 28 | ||
| Weiler | Hermann | Weichensteller | Arnoldsweiler | 268 | ||
| Weiler | Jakob | Fabrikarbeiter | Huchem | 72a | ||
| Weiler | Jakob | Düren | Jesuitengasse 9 | |||
| Weiler | Jakob | Schreinergehülfe | Jüngersdorf | 23 | ||
| Weiler | Johann | Weisweiler | 240a | |||
| Weiler | Johann | Schreinermeister | Düren | Rurstr. 24 | ||
| Weiler | Klara | Näherin | Arnoldsweiler | 268 | ||
| Weiler | Matthias | Fabriknachtwächter | Birkesdorf | Jülicherstraße 49 | ||
| Weiler | Peter | Lehrer | Girbelsrath | 13 | ||
| Weiler | Wilhelm | Portier | Düren | Rurdammweg 10nördl. | ||
| Weiler | Wwe von Matthias | ohne Gewerbe | Huchem | 94 | ||
| Weiler geb. Geyr | Therese, Wwe von Heinrich Josef | Rentnerin | Düren | Waisenhausstr. 19 | ||
| Weiller | Anton | Lehrer | Großhau | 21a | ||
| Weimbs | Jakob | Tagelöhner | Düren | Nideggenerstr. 27 | ||
| Weimbs | Johann | Grubenarbeiter | Embken | 112 | ||
| Weimbs geb. Reufsteck | Sophia, Ehefrau von Jakob | Tagelöhnerin | Düren | Altenteich 31 |