Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scheeben | Heinrich Wilhelm | Bäcker und Konditor | Nideggen | 18 | ||
| Scheen | Johann | Händler | Düren | Kämergasse 32 | ||
| Scheer | Anna | Näherin | Arnoldsweiler | 178 | ||
| Scheer | Johann | Maurer | Arnoldsweiler | 178 | ||
| Scheer | Josef | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 178 | ||
| Scheer | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 158 | ||
| Scheeren | Elisabeth | Rentnerin | Düren | Eisenbahnstr. 68 | ||
| Scheeren | Hubert | Wagenfabrik und Automobilbau. Luxus- und Lastautomobile. Automobile leihweise | Düren | Eisenbahnstr. 68 | ||
| Scheeren | Josef | Wirt | Nothberg | 2 | ||
| Scheeren | Josef | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Düren | Eisenbahnstr. 68 | ||
| Scheeren | Marianne | Rentnerin | Düren | Eisenbahnstr. 68 | ||
| Scheeren | Paul | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Düren | Eisenbahnstr. 68 | ||
| Scheeren | Wilhelm | Wagenbauer, Teilhaber der Firma Hubert Scheeren | Düren | Malteserstr. 17 | ||
| Scheffen | Heinrich | Schlossergeselle | Düren | Oststr. 17 | ||
| Scheffen | Jakob | Fabrikarbeiter | Düren | Kreuzstr. 20 | ||
| Scheffen geb. Mock | Adelheid, Wwe von Adam | Düren | Eschstr. 8 | |||
| Scheffenborn | Wwe von Jakob | Näherin | Sievernich | 65 | ||
| Scheffer | Bernhard | Schneidermeister | Lendersdorf | 64 | ||
| Scheffler | Rentner | Merzenich | 298 | |||
| Scheibe | Kurt | Grundarbeiter | Weisweiler | 238 | ||
| Scheidemacher | Heinrich | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 71a | ||
| Scheidemacher | Hubert Heinrich | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 6 | ||
| Scheidemacher | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Niederzier | 2a | ||
| Scheidt | Adam | Fabrikarbeiter | Düren | Josefstr. 12 | ||
| Scheidt | Anton | Bahnwärter | Vettweiß | 127 |