Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Zander | Wwe von Ferdinand | Zigarrenhandlung, Teilhaberin der Firma Gehlen & Cie. | Düren | Eisenbahnstr. 52a | ||
| Zander, Geschwister | Ackerer | Füssenich | 48 | |||
| Zandig | Johann | Eisenbahn-Schirrmann | Oberzier | 44 | ||
| Zandt, von | Franz | Rittmeister a.D. | Luchem | 53a | ||
| Zandt, von | Walter | Rentner, Major a.D. | Luchem | 53a | ||
| Zantis | Matthias | Dreher | Arnoldsweiler | 267 | ||
| Zantis | Philipp | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 274a | ||
| Zapp | Albert | Fabrikmeister | Mariaweiler | 3 | ||
| Zaudig | Konrad | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kömpchen 10a | ||
| Zehnpfennig | Agnes | Näherin | Düren | Johanniterstr. 20 | ||
| Zehnpfennig | E. | Wirtschafts.-Geh. | Düren | Altejülicherstr. 2 | ||
| Zehnpfennig | Johann | Schuster | Düren | Zehnthofstr. 24 | ||
| Zehnpfennig | K. | Schreiner | Düren | Johanniterstr. 17 | ||
| Zehnpfennig | Wilhelm | Schlosser | Düren | Kreuzstr. 20 | ||
| Zehnpfennig geb. Dollmann | Sibilla, Wwe von Georg | ohne Gewerbe | Düren | Pletzergasse 32 | ||
| Zeitz | Peter | Tagelöhner | Gey | 37 | ||
| Zeller | August | Kaufmann | Düren | Weierstr. 95 | ||
| Zellstoff-Fabrik Düren, Hermann Maria Schoeller & Co. | (Inhaber Kommerzien-Rat Heinrich Schoeller, Düren, Neuejülicherstr. 69; Prok.: Alfred Schoeller, Wilhelm Bender), Strohstoffabrikation. Geschäftslokal | Düren | Malteserstr. 40 | |||
| Zens | Arnold und Josef | Fabrikarbeiter | Birgel | 143 | ||
| Zens | Franziska | Landwirtin | Sievernich | 49 | ||
| Zens | Heinrich | Landwirt und Kirchenrendant | Sievernich | 49 | ||
| Zens | Heinrich | Landwirt | Disternich | 8 | ||
| Zens | Hubert | Landwirt | Geich bei Füssenich | 14 | ||
| Zens | Hubert | Landwirt | Disternich | 12 | ||
| Zens | Ignatz | Fabrikarbeiter | Birgel | 33 |