Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ophoven | Robert | Photograph, Königlicher Hofphotograph, M. Ophoven Nachfolger, gegründet 1861 | Düren | Oberstr. 35 | ||
| Opitz | Josef | Arbeiter | Düren | Pletzergasse 20 | ||
| Opladen | Josef | Düren | Paradiesstr. 5 | |||
| Opladen | Josef | Dachdecker | Düren | Zehnthofstr. 31 | ||
| Oppenheim | Max | Lehrer | Düren | Wirtelstr. 2 | ||
| Oprée | Matthias | Bildhauermeister | Düren | Zülpicherstr. 46 | ||
| Orgeich | August | Schriftsetzer | Düren | Kaiserplatz 16 | ||
| Orgeich | Johann | Fabrikarbeiter | Birgel | 122 | ||
| Orgeich | Josef | Schneidermeister | Niederau | 90 | ||
| Orgeich | Wilhelm | Verwalter | Düren-Gürzenich | 164 | ||
| Orgeich geb. Lennartz | Margarete, Wwe von Wilhelm | ohne Gewerbe | Düren | Kaiserplatz 16 | ||
| Orgeich geb. Velmker | Gertrud, Wwe von Josef | Näherin | Düren | Kämergasse 45 | ||
| Orth | Hubertina | Ackerin | Frenz | 88 | ||
| Orth | Johann | Landwirt | Frenz | 88 | ||
| Ortmann | Martin | Lokomotivführer | Düren | Cölner-Chaussee 322 | ||
| Ortsmanns | Wwe von Heinrich | Werth | 50 1/2, an der Albertsgrube | |||
| Ortsvieh- und Pferdeversicherungsverein | Nörvenich | |||||
| Oslender | Hubert | Fuhrmann | Düren | Bretzelnweg 82 | ||
| Oslender | Joh. Hubert Ed. | Kaufmann | Birkesdorf | Jülicherstraße 2 | ||
| Oslender | Wilhelm Josef | Fabrikarbeiter | Scherpenseel | 41 | ||
| Osländer | Heinrich | Fabrikarbeiter | Berzbuir | 31 | ||
| Osländer | Wilhelm | Hauer | Weisweiler | 246 | ||
| Osnabrücker Papierwarenwaren-Fabrik G.m.b.H. | Prokurist A. Holtzschue | Düren | Nideggenerstr. 149/151 | |||
| Ossenbroich | Johann | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 235 | ||
| Ostländer | Johann | Glasarbeiter | Düren | Neuejülicherstr. 29 |