Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kutscher | Egidius | Fabrikarbeiter | Drove | 115 | ||
| Kutscher | Ehefrau von Johann | Düren | Höfchen 12 | |||
| Kutscher | Johann | Gartenarbeiter | Düren | Rurstr. 105 | ||
| Kutscher | Max | Hilfsschaffner | Düren | Eisenbahnstr. 74 | ||
| Kutscher | Peter | Straßenwärter | Drove | 115 | ||
| Kutscher | Wwe von Theodor | Düren | Rurstr. 105 | |||
| Kutschwalski | Artur | Ingenieur | Düren | Paradiesstr. 12 | ||
| Kuypers | Arnold | Bauarbeiter | Düren | Chlodwigplatz 9 | ||
| Kuß | Gottfried | Bäcker | Kelz | 97 | ||
| Kuß | Theodor | Fabrikmeister | Düren | Nideggenerstr. 40 | ||
| Kuß | Wwe von Theodor | Wirtin | Poll | 7 | ||
| Kuß, Gebrüder | Landwirte | Disternich | 14 | |||
| Käppel | August | Kontorist | Düren | Zehnthofstr. 8 | ||
| Käufer | Franz | Makler | Kelz | 164 | ||
| Käufer | Matthias | Händler | Kelz | 108a | ||
| Käufer | Peter Josef | Gutspächter | Wissersheim | 90 | ||
| Käufer | Wilhelm | Fabrikarbeiter | Arnoldsweiler | 183 | ||
| Käuffer | Heinrich | Ackerer | Rommelsheim | 9 | ||
| Käuffer | Matthias Josef | Landwirt | Nörvenich | 126 | ||
| Köhler | Seraphim | Ackerer und Musiker | Pissenheim (seit 1919 umbenannt in Muldenau) | 26 | ||
| Köhler | Wilhelm | Stellmacher | Embken | 133 | ||
| Köhn | Paul | Regierungs-Baumeister | Düren | Binsfelderstr. 30 | ||
| Köhnen | Johann | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kirchfeldchen 30 | ||
| Köhnen | Josef Wwe. | o. G. | Birkesdorf | Grünstraße 31 | ||
| Köhnen | Peter | Straßenbahnschaffner | Düren | Merzenicherstr. 86 |