Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wenzel | Franz Josef | Schaffner | Düren | Binsfelderstr. 19 | ||
| Wenzel | Hermann Josef | Polizeidiener | Sievernich | 53 | ||
| Wenzel | Hub. | Schreiner u. Möbelhändl. | Birkesdorf | Dürenerstraße 35 | ||
| Wenzel | Josef | ohne Gewerbe | Düren | Josefstr. 22 | ||
| Wenzel | Josef | Fabrikarbeiter | Düren | Violengasse 5 | ||
| Wenzel | Kaspar | Tagelöhner | Düren | Nagelschmiedsgasse 7 | ||
| Wenzel | Pet. Wwe. | Bäck. u. Kleinhdlg. | Birkesdorf | Dorfstraße 47 | ||
| Wenzel | Peter | Schriftsetzer | Düren | Josefstr. 22 | ||
| Wenzel | Sibilla | Näherin | Sievernich | 52 | ||
| Wenzel | Werner | Kommis | Düren | Josefstr. 22 | ||
| Wenzlaff | Artur | Zeichner | Düren | Rurstr. 22 | ||
| Wenzlaff | Martin | Volontär | Düren | Rurstr. 22 | ||
| Wenzler | Ehefrau von Hubert | Bezirks-Hebamme | Füssenich | 25 | ||
| Wenzler | Friedrich | Fabrikarbeiter | Boich | 16 | ||
| Wenzler | Hubert | Schneidermeister | Füssenich | 25 | ||
| Werber | Otto | Juwelier, Uhrenhandlung. Gold-, Silber- und Alfenidewaren in großer Auswahl. | Düren | Weierstr. 38a | ||
| Wergen | Franz | Hausdiener | Düren | Kreuzstr. 13b | ||
| Wergen | Johann | Wirtschaftsvertreter | Düren | Cölnplatz 1 | ||
| Wergen | Johann | Drechsler | Langerwehe | 318 | ||
| Wergen | Johann | Wirt | Düren | Arnoldsweilerstr. 40 | ||
| Wergen | Josef | Oberpostschaffner | Düren | Cölnstr. 11 | ||
| Wergen | Josef | Stellmacher | Nideggen | 45 | ||
| Wergen | Katharina | Haushälterin | Düren | Arnoldsweilerstr. 40 | ||
| Wergen | Paul | Bäcker und Wirt | Nideggen | 34 | ||
| Wergen | Paul | Ackerer | Nideggen | 11 |