Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Oleff | Heinrich | Drainagearbeiter | Düren | Neuejülicherstr. 3 | |
![]() |
Oleff | Johann | Streckenwärter | Rath | 27 | |
![]() |
Oleff | Werner | Tagelöhner | Düren | Nagelschmiedsgasse 4 | |
![]() |
Oleff | Wwe von Heinrich | ohne Gewerbe | Düren | Violengasse 11 | |
![]() |
Oleff geb. Briem | Katharina, Wwe von Karl | ohne Gewerbe | Düren | Nagelschmiedsgasse 4 | |
![]() |
Oleffs | Peter | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Grünstraße 26 | |
![]() |
Oleffs | Wilhelm | Heizer | Düren | Rickertskampweg 2 | |
![]() |
Olefs | Franz Wilhelm | Gastwirt und Nadlermeister | Echtz | 129 | |
![]() |
Olefs | Heinrich | Nadler | Schlich | 56 | |
![]() |
Olefs | Karl | Fabrikarbeiter | Düren-Gürzenich | 141 | |
![]() |
Olefs | Theodor | Brauer | Bürvenich | 130 | |
![]() |
Olefs | Wilhelm und Kaspar | Fabrikarbeiter | Düren-Gürzenich | 71 | |
![]() |
Oligschläger | Hubert | Fabrikarbeiter | Lendersdorf | 17 | |
![]() |
Oligschläger | Johann | Bäcker | Gey | 64 | |
![]() |
Ollesheimer | Dampfmolkerei | Düren | Paradiesstr. 17 | ||
![]() |
Ollig | Friedrich | Fabrikarbeiter | Niederzier | 51 | |
![]() |
Ollig | Hubert | Fabrikarbeiter | Merzenich | 216 | |
![]() |
Ollig | Johann | Fabrikarbeiter | Merzenich | 236 | |
![]() |
Ollig | Ludwig | Kaufmann | Düren | Hohenzollernstr. 8 | |
![]() |
Olligschlaeger | Johann | Nachtwächter | Düren | Johanniterstr. 19 | |
![]() |
Olligschläger | Winandt | Fabrikarbeiter | Niederau | 149 | |
![]() |
Oltmanns | Uko | Kupfertreiber | Düren | Bonnerstr. 55 | |
![]() |
Ophey | Antonie | Lehrerin | Düren | Cölnstr. 103 | |
![]() |
Ophey | Emilie | Lehrerin | Düren | Cölnstr. 103 | |
![]() |
Ophey geb. Reip | Berta, Wwe von Hugo | ohne Gewerbe | Düren | Cölnstr. 103 |