Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Embgen | Christian | Zimmermeister und Baugeschäft | Birkesdorf | Kömpchen 35f | ||
| Embgen | Ferdinand | Tuchweber | Birkesdorf | Kirchgasse 8a | ||
| Embgen | Heinrich | Bahnarbeiter | Golzheim | 124 | ||
| Embgen | Peter | Handlanger | Birkesdorf | Kirchgasse 8a | ||
| Embkener Spar- und Darlehnskasse | Embken | |||||
| Emmel | Emmerich | Agent | Birkesdorf | Grünstraße 1 | ||
| Emmel | Michael | Lokomotiv-Führer | Düren | Altejülicherstr. 51 | ||
| Emmel | Robert | Fabrikant | Merken | Kirchstr. 198 | ||
| Emmel & Cie., G.m.b.H. | (Inhaber Peter Dorr), Vertrieb von Rohmaterialien zur Papierfabrikation | Düren | Rurstr. 101 | |||
| Emmerich | Thomas | Tiefbauunternehmer | Geich bei Füssenich | 98 | ||
| Emmert | Georg | Gärtner | Düren | Stürtzstr. 5 | ||
| Emonds | Franz | Bäckermeister | Düren | Wirtelstr. 16 | ||
| Emonds | Gerhard | Fabrikarbeiter und Wirtschaftsvertreter | Nothberg | 108 | ||
| Emonds | Josef | Gutspächter | Langerwehe | 370Haus Lützeler | ||
| Emonds | Lambert | Hauer | Wilhelmhöhe | 5 | ||
| Emonds | Maria, Wwe von Wilhelm | ohne Gewerbe | Düren | Neuejülicherstr. 6 | ||
| Emonds | Wilhelm | Papierarbeiter | Düren | Neuejülicherstr. 6 | ||
| Emondts | Richard | Lagerist | Düren | Hohenzollernstr. 58 | ||
| Emonts | Friedrich | Gerichts-Aktuar | Düren | Aachenerstr. 52 | ||
| Emonts | Karl | Katasterzeichner | Düren | Aachenerstr. 52 | ||
| Emontspohl | Friedrich | Pliestermeister | Düren | Gartenstr. 24 | ||
| Emontspohl | Johann | Stukkateur | Düren | Hohenzollernstr. 56 | ||
| Empt | Matthias | Wirt, Bäcker und Posthilfsstelle | Lüxheim | 47 | ||
| Emser | Christian | ohne Gewerbe | Düren | Cölnstr. 25 | ||
| Emunds | Andreas | Weber | Düren | Wilhelmstr. 27 |