Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Baron | Paul | Schuhmachermeister, Schuhwaarenlager | Beuthen | Gleiwitzerstr. 4 | |
![]() |
Baron | Susanna | Beuthen | Piekarerstr. 31 | ||
![]() |
Bartella | Anton | Tagearbeiter | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 12d | |
![]() |
Bartella | Franziske | Beuthen | Piekarerstr. 39 | ||
![]() |
Barth | Carl | Tischlermstr. u. Hausbesitzer | Beuthen | Bahnhofstr. 8 | |
![]() |
Barth | Friedrich | Tischlermstr. u. Hausbesitzer | Beuthen | Bahnhofstr. 35 | |
![]() |
Barth | Waldemar | Hüttenassistent | Beuthen | Bahnhofstr. 8 | |
![]() |
Barthel | Johann | Restaurateur | Beuthen | Gleiwitzerstr. 21 | |
![]() |
Barthel | Mathilde | Einliegerwittwe | Beuthen | Städt. Dombrowa, an der Chaussee 4 | |
![]() |
Bartocha | Carl | Postillon | Beuthen | Hohenzollernstr. 7 | |
![]() |
Barton | Carl | Schuhmachermstr. | Beuthen | Krakauerstr. 11 | |
![]() |
Bartosch | Michael | Bergm. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 13 | |
![]() |
Bartoschik | Casimir | Einlieger | Beuthen | Piekarerstr. 40b | |
![]() |
Bartoschik | Franz | Hausbesitzer | Beuthen | Piekarerstr. 25 | |
![]() |
Bartoschik | Johann | Hausbesitzer | Beuthen | Piekarerstr. 6 | |
![]() |
Bartoschik | Peter | Hausbesitzer | Beuthen | Piekarerstr. 5 | |
![]() |
Bartsch | Gottlieb | Schneidermstr. | Beuthen | Braustr. 5 | |
![]() |
Bartusch | Friedrich | Fleischergeselle | Beuthen | Goystr. 4a | |
![]() |
Baruka | Marianne | Beuthen | Roßbergerstr. 8b | ||
![]() |
Barutzky | Carl | Schuhmacher | Beuthen | Gleiwitzerstr. 35 | |
![]() |
Barutzky | Marie | Gesindevermietherin | Beuthen | Schneiderstr. 2 | |
![]() |
Barwitzki | Josef | Grubenarb. | Beuthen | Piekarerstr. 21 | |
![]() |
Basan | Josef | Schneider | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 4 | |
![]() |
Baschista | Joh. | Arb. | Beuthen | Neue Piekarerstr. 6 | |
![]() |
Basset | Max | Stations-Vorsteher der R.-O.-U.-Eisenbahn | Beuthen | Stationsgebäude |