Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bahn | Karl | Bahnwärter | Löbejün | Lange Straße 11 | ||
| Baita | Louis | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 20 | ||
| Bando | Wilhelm | Amtsgerichtsrat | Löbejün | Schachtbergstraße 5 | ||
| Barnekow | Karl | Löbejün | Torstraße 18 | |||
| Bauch | Erich | Ing. | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 4 | ||
| Bauer | Albert | Geschirrführer | Nauendorf | |||
| Bauer | Friederike | landwirtschaftliche Arbeiterin | Nauendorf | |||
| Bauermeister | Johannes | Kaufmann | Löbejün | Bahnhofstraße 4 | ||
| Baumann | Karl | Aufseher | Nauendorf | |||
| Beau | Albert | landwirtschaftlicher Arbeiter | Nauendorf | |||
| Beau | August | Schuhmachermeister | Löbejün | Burgstraße 9 | ||
| Beck | Erich | „Gasthof z. Reichskanzler“ | Löbejün | Burgstraße 13 | ||
| Becke | Erich | Dampfpflugbesitzer | Löbejün | Anhalter Straße 5 | ||
| Becker | Franz | Fuhrmann | Löbejün | Kochstor 14 | ||
| Becker | Franz | Bahnarbeiter | Nauendorf | |||
| Berendt | Emilie | Kaufmann | Löbejün | Burgstraße 28 | ||
| Berendt | Friederike | Löbejün | Schulberg 5 | |||
| Berendt | Richard | Kaufmann, Manufakturengeschäft | Löbejün | Burgstraße 29 | ||
| Berger | Karl | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 17 | ||
| Berger | Oskar | Schmied | Löbejün | Jüdengasse 4 | ||
| Berger | Otto | Kohlenhandlung | Nauendorf | |||
| Berger | Wilhelm | Steinbruchsbesitzer | Löbejün | Lange Straße 17 | ||
| Bernert | Adolf | Musikhaus | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 4 | ||
| Besser | Ferdinand | Kurzwarengeschäft | Löbejün | Hallesche Straße 18 | ||
| Bettzüche | Albert | Fabrikarbeiter | Nauendorf |