Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schönburg | Gustav | Arbeiter | Löbejün | Petersbergerweg 1 | ||
| Schönburg | Hermann | Arbeiter | Löbejün | Hallesches Tor 6 | ||
| Schönburg | Hermann | Arbeiter | Löbejün | Gartenstraße 2 | ||
| Schönburg | Otto | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 9 | ||
| Schönbörner | Wilhelmine | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 8 | ||
| Schöne | Anna | Arbeiter | Löbejün | Markt 8 | ||
| Schöne | Auguste | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 13 | ||
| Schöne | Friedrich | Handelsmann | Löbejün | Torstraße 4 | ||
| Schöne | Karl | Maurer | Löbejün | Auf der Burg 12 | ||
| Schönfeld | Ida | Näherin | Löbejün | Hoffmann-Straße 4 | ||
| Schöppenthun | Marie | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 22 | ||
| Schülert | Otto | Schmied | Löbejün | Kämnitz 2 | ||
| Schütze | Hermann | Polizeiwachtmeister | Löbejün | Burgstraße 23 | ||
| Seiferlin | Heinrich | Invalide | Löbejün | Gartenstraße 1 | ||
| Selig | Reinh. | Arbeiter | Löbejün | Gartenstraße 2 | ||
| Seligmann | Julius | Schneider | Löbejün | Hallesches Tor 15 | ||
| Sickert | Robert | Kaufmann, Materialwarenhandlung | Löbejün | Markt 6 | ||
| Siebold | Hermann | Pferdefütterer | Nauendorf | |||
| Siering | Wilhelm | Tischlerei | Löbejün | Hallesche Straße 5 | ||
| Skarlett | Georg | Buchhalter | Nauendorf | |||
| Sondermann | Kurt | Arbeiter | Löbejün | Schulberg 8 | ||
| Sonntag | Anna | Rentiere | Löbejün | Martinstraße 4 | ||
| Sonntag | Emma | Rentiere | Löbejün | Markt 4 | ||
| Sonntag | Richard | Lehrer | Löbejün | Martinstraße 4 | ||
| Spangenberg | Max | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 4 |