Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Rost | Otto | Bergmann | Löbejün | Jüdengasse 14 | ||
| Rothe | Thilo | Schuhmacher | Löbejün | Doktorberg 6 | ||
| Roß | Albin | Rektor | Löbejün | Bahnhofstraße 20 | ||
| Rudloff | Otto | Privatmann | Löbejün | Kochstor 13 | ||
| Rudolf | Franz | Fabrikarbeiter | Nauendorf | |||
| Rudolph | Ferdinand | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 16 | ||
| Rudolph | Ferdinand | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 11 | ||
| Rust | Friedrich | Fleischermeister | Löbejün | Mühlenstraße 4 | ||
| Röber | Friedrich | Lagerhalter | Löbejün | Hallesche Straße 15 | ||
| Röder | Auguste | Löbejün | Hohewarte 1 | |||
| Rönnicke | Gastwirt | Löbejün | Kochstor 12 | |||
| Röthling | Karl | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 22 | ||
| Rüde | Wilhelm | Mühlenbesitzer | Löbejün | Kämnitz 12 | ||
| Rüde | Wilhelm | Müller | Löbejün | Kämnitz 12 | ||
| Rühlemann | Otto | Fleischermeister | Löbejün | Lange Straße 11 |