Historic Addressbooks All entries of Adreßbuch für den Saalkreis 1920
| Lastname | Given name | Title | Occupation | Place | Address | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Brömme | Friederike | Löbejün | Hohewarte 3 | |||
| Brömme | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Lange Straße 2 | ||
| Brömme | Karl | Oberbriefträger | Löbejün | Hallesche Straße 19 | ||
| Brömme | Max | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 14 | ||
| Bullert | Karl | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße | ||
| Bunge | Friedrich | Geschirrführer | Löbejün | Torstraße 6 | ||
| Bunge | Otto | Zimmermann | Löbejün | Mühlenstraße 5 | ||
| Bunge | Wilhelm | Zimmermann | Löbejün | Mühlenstraße 4 | ||
| Busch | Hermann | Steinbruchsbesitzer | Löbejün | Schulberg 7 | ||
| Bäumler | Ernst | Rentenempfänger | Löbejün | Fließe 4 | ||
| Böhm | Albert | Arbeiter | Löbejün | Torstraße 16 | ||
| Böhm | Wilhelm | Rentenempfänger | Löbejün | Lange Straße 14 | ||
| Bönig | Karl | Landwirt | Löbejün | Lange Straße 25 | ||
| Bönig | Ottomar | Landwirt | Löbejün | Schiller-Straße 17 | ||
| Böttcher | Louis | Gutsbesitzer | Nauendorf | |||
| Böttcher | „Gasthof zum Schützenhaus“ | Löbejün | Hallesches Tor 12 | |||
| Bößner | Briefträger | Löbejün | Markt | |||
| Büchsenschuß | Malermeister | Löbejün | Jüdengasse 8 |