Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Grabe | Hermann | Musiker | Löbejün | Kochstor 1 | ||
| Gramm | Karl | Bäckermeister | Nauendorf | |||
| Gramm | Wilhelm | Landwirt | Nauendorf | |||
| Graul | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 1 | ||
| Graul | Karl | Arbeiter | Löbejün | Schanze 7 | ||
| Graul | Otto | Schuhmacher | Löbejün | Schiller-Straße 33 | ||
| Griese | Emma | Nauendorf | ||||
| Große | Hermann | Bahnarbeiter | Nauendorf | |||
| Große | Louis | Geschirrführer | Nauendorf | |||
| Große | Otto | Bahnarbeiter | Nauendorf | |||
| Grunert | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Totenweg 2 | ||
| Grunert | Gustav | Arbeiter | Löbejün | Hirtenberg 7 | ||
| Grunert | Karl | Aufseher | Nauendorf | |||
| Grunert | Richard | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 12 | ||
| Grunewald | Julius | Gärtnereibesitzer | Löbejün | Plötzertor 6 | ||
| Grunewald | Karolina | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 10 | ||
| Grüneberg | Otto | Fleischermeister | Löbejün | Schiller-Straße 3 | ||
| Gutjahr | Gustav | Gärtnereibesitzer | Löbejün | Fließe 3 | ||
| Gutsverwaltung, Löbejün | Löbejün | |||||
| Gödicke | Wilhelm | Fuhrmann | Löbejün | Schachtbergstraße 2 | ||
| Göhre | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | An der Mauer 5 | ||
| Göhre | Otto | Maschinist | Löbejün | Burgstraße 26 | ||
| Göricke | Christian | Kohlenhändler | Löbejün | Schiller-Straße 7 | ||
| Göricke | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Schiller-Straße 4 | ||
| Göricke | Friedrich | Mauer | Löbejün | Schiller-Straße 24 |