Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Faber | Joh. | Rheine | |||
![]() |
Faber | Karl Ludw. | Apotheke | Minden | ||
![]() |
Fabricius | Gertr. | Lehrerin | Köln | Schildergasse 96 | |
![]() |
Fabricius | Gottfr. | Xanten | |||
![]() |
Fabricius | Wilh. | Kreiswundarzt | Hagen | ||
![]() |
Fabritius | Joh. Pet. | Orgelbauer und Instrumentenmacher | Grevenbroich | ||
![]() |
Fabro | Jak. | Silberarbeiter | Lennep | ||
![]() |
Fach I. | Joh. Karl Konr. Friedr. | Lehrer der Altstädter Gemeinde | Herford | ||
![]() |
Fach II. | Joh. Heinr. Karl | Lehrer der Feldmarker Schule | Herford | ||
![]() |
Fackeldey | Herm. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Isselburg | ||
![]() |
Fackeldy | Bernh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Vrasselt | ||
![]() |
Faerber | Kath. | Rentnerin | Köln | alter Markt 24 | |
![]() |
Falck | Benj. | Lotteriekollekteur | Köln | Schildergasse 23 | |
![]() |
Falger | Ant. | Kolonialwaarenhandel | Münster | Jüdefeld-Leischaft 176 | |
![]() |
Falger | Wilh. | Wachsbleicher | Münster | Liebfrauen-Leischaft 58 | |
![]() |
Falk | Isaak | Ellenwaaren-, Woll-, Korn- und Viehhandel | Hiddinghof | ||
![]() |
Falkenberg | Friedr. | Buch-, Musik- u. Kunsthandlg, Verlag der Zeitschr. „Hermann“ | Schwelm | ||
![]() |
Falkenberg | Friedrich | evangelischer Pfarrer | Kastrop | ||
![]() |
Falkenberg | Heinr. | Land- und Stadtgerichtsassessor und Landwehrlieutenant | Essen | ||
![]() |
Falkenberg | Heinr. | Schenkwirth u. Bäcker | Bochum | ||
![]() |
Falkenberg | Heinr. Jos. | Kapellan zu Sct Martin | Köln | Lindgasse 15 | |
![]() |
Falkenberg | Joh. Jos. | Köln | alter Markt 67 | ||
![]() |
Falkenberg | Joh. Kasp. | Köln | große Neugasse 6 | ||
![]() |
Falkenberg | Köln | große Neugasse 6 | |||
![]() |
Falkenrath | Joh. Pet. | Feilenschmied | Remscheid | Birgderkamp |