 |
Schröder
|
J. P. |
|
Vikarius und Kuratgeistlicher der Dilldorfer Pfarre |
Werden |
|
 |
Schröder
|
Kasp. |
|
Möbelschreiner |
Hückeswagen |
|
 |
Schröder
|
Ludw. |
|
Oberlandesgerichtsauskultator |
Lübbecke |
|
 |
Schröder
|
Wilh. |
|
Lehrer der mittlern evangelischen Elementarschule |
Essen |
|
 |
Schröer
|
Karl |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Volmarstein |
|
 |
Schrülkamp
|
Bertram |
|
Goldarbeiter |
Kastrop |
|
 |
Schubach
|
Jos. |
|
|
Köln |
Neumarkt 39 |
 |
Schubarth
|
Karl |
|
Oberpostsekretair |
Köln |
Ehrenstraße 17 |
 |
Schubert
|
|
|
Lehrer am Gymnasium |
Bielefeld |
|
 |
Schuelgen
|
Heinr. Jos. |
|
|
Köln |
Achterstraße 10 |
 |
Schuelgen jun., Jos.
|
|
|
|
Köln |
Achterstraße 10 |
 |
Schuell
|
Karl |
|
|
Köln |
Blaubach 87 |
 |
Schuell & Traine
|
|
|
|
Köln |
Blaubach 87 |
 |
Schueller
|
Aegidius |
|
Weinhandel |
Köln |
Herzogstraße 7 |
 |
Schueller
|
Christoph |
|
Regierungsassistenten |
Köln |
|
 |
Schueller
|
Joh. |
|
pensionirter Major, Rentner |
Köln |
Marzellenstraße 82 |
 |
Schueller
|
Joh. Hub. |
|
Pfarrer zu Sct Johann Baptist |
Köln |
Spielmannsgasse 1 |
 |
Schuer
|
Justus Heinr. |
|
Proviantamtskontroleur |
Köln |
Severinstraße 233 |
 |
Schuermann
|
Pet. |
|
Gerichtsvollzieher |
Köln |
Schildergasse 56 |
 |
Schuetz, von
|
Karl Aug. |
|
Geheimer Oberfinanzrath und Provinzialsteuerdirektor |
Köln |
Breitestraße 98 |
 |
Schugt
|
Joh. Georg |
|
Gesanglehrer |
Köln |
Filzengraben 34 |
 |
Schugt
|
Joh. Georg |
|
Gesanglehrer |
Köln |
Filzengraben 14 |
 |
Schugt
|
Joh. Georg |
|
Gesanglehrer |
Köln |
Filzengraben 34 |
 |
Schugt
|
Joh. Georg |
|
Gesanglehrer |
Köln |
Filzengraben 14 |
 |
Schugt
|
Joh. Georg |
|
Gesanglehrer |
Köln |
Filzengraben 34 |