 |
Scheider
|
Isaak |
|
Scherenfabrik |
Höhscheid |
Pilghaus |
 |
Scheidt
|
Abr. |
|
med. Dr. und Geburtshelfer |
Ronsdorf |
|
 |
Scheidt
|
Ernst |
|
Gemeinderath und Associe der Handl. "Gebr. Scheidt" |
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Gebr. (Ferd. u. Ernst) |
|
|
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Gottfr. & Sohn |
|
|
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Gottfr. Wilh. |
|
Gemeinderath, |
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Gust. |
|
|
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Joh. Wilh. |
|
|
Kettwig |
|
 |
Scheidt
|
Karl Ludw. |
|
|
Köln |
Heumarkt 77 |
 |
Scheidt
|
Th. |
|
|
Kettwig |
|
 |
Scheidtweiler
|
Joh. Heinr. |
|
Registrator und Journalführer |
Köln |
Gereonskloster 4 |
 |
Scheifgen
|
Joh. Ant. Jos. |
|
Pfarrer zu Sct Maria in der Kupfergasse, Erzbischöflicher Generalvikariatsrath |
Köln |
Langgasse 7 |
 |
Scheifgen
|
Joh. Ant. Jos. |
|
Pfarrer zu Sct Maria in der Kupfergasse |
Köln |
Langgasse 7 |
 |
Scheins
|
Jos. |
|
katholischer Pfarrer ad St. Gertrudis |
Essen |
|
 |
Schell, von
|
Adph. |
|
Gutsbesitzer u. Hauptmann a. D. |
Bochum |
|
 |
Schelle
|
Gust. Andr. |
|
Bauinspektor |
Minden |
|
 |
Schelle
|
Karl Emil |
|
Wegebaumeister |
Minden |
|
 |
Schellenberg
|
Adolph |
|
Stahl- und Eisenwarenhandl. |
Dorp |
Klauberg |
 |
Schellenberg
|
Jos. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Schellersheim, von
|
Friedemann Diomet |
|
Freiherr, Gutsbesitzer |
Hausberge |
Eisbergen |
 |
Schellersheim, von
|
Friedr. Heinr. |
|
Freiherr, Gutsbesitzer |
Hausberge |
Amorkamp |
 |
Schelp
|
|
|
lutherischer Pfarrer |
Bochum |
|
 |
Schemm
|
Ant. |
|
Spezereiwhandel u. Schenkwschaft |
Münster |
Lamberti-Leischaft 182 |
 |
Schemm
|
Heinr. |
|
Bäcker und Bierbrauer |
Münster |
Liebfrauen-Leischaft 61 |
 |
Schemm
|
Joh. Herm. |
|
Bäcker und Bierbrauer |
Münster |
Jüdefeld-Leischaft 37 |