Historische Adressbücher Einträge aus Einwohnerbuch der Badischen Kreishauptstadt Offenburg 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schneider | Therese | Näherin | Offenburg | Ritterstraße 16 | |
![]() |
Schneider | Valentin | Händler | Offenburg | Volkstraße 6 | |
![]() |
Schneider | Wilhelm | Schmied | Offenburg | Volkstraße 23c | |
![]() |
Schnell | Gustav | Schriftsetzer | Offenburg | Moltkestraße 56 | |
![]() |
Schnell | Jakob | Landwirt | Offenburg | Fischerstraße 10 | |
![]() |
Schnepf | Andreas | Privat | Offenburg | Kronenstraße 3 | |
![]() |
Schnepf | Franz | Sattler | Offenburg | Ortenbergerstraße 10 | |
![]() |
Schnepf | Josef | Privat | Offenburg | Hildastraße 9 | |
![]() |
Schnepf | Karl | Lokomotivheizer | Offenburg | Fischerstraße 7 | |
![]() |
Schnepf | Marie | Krankenpflegerin | Offenburg | Metzgerstraße 10 | |
![]() |
Schnepf | Oskar | Kaufmann | Offenburg | Fischmarkt 3 | |
![]() |
Schnepf | Otto | Weber | Offenburg | Kronenstraße 3 | |
![]() |
Schnepf | Stefan | Blechnermeister | Offenburg | Fischerstraße 9 | |
![]() |
Schnitzler | Helmut | Gerichtsassessor | Offenburg | Wilhelmstraße 20 | |
![]() |
Schnitzler | Marie | Privat | Offenburg | Webergasse 12 | |
![]() |
Schnorr | August | Lokomotivführer | Offenburg | Friedenstraße 26 | |
![]() |
Schnugg | Johann | Privat | Offenburg | Hauptstraße 32 | |
![]() |
Schnurmann | Elias | Kaufmann | Offenburg | Hauptstraße 73 | |
![]() |
Schnurr | Georg | Zugmeister | Offenburg | Rammersweiererstraße 8 | |
![]() |
Schnurr | Josef | Lokomotivführer | Offenburg | Gaswerkstraße 34 | |
![]() |
Schoch | Sofie | Fabrikarbeiterin | Offenburg | Wasserstraße 5 | |
![]() |
Schoel | Fritz | Kaufmann | Offenburg | Okenstraße 11 | |
![]() |
Schoel | Fritz | Herrenkonfektion und Maßgeschäft | Offenburg | Hauptstraße 64 | |
![]() |
Scholl | Artur | Bergwerkbesitzer | Offenburg | Hauptstraße 54 | |
![]() |
Scholl | Friedrich | Privat | Offenburg | Bühlerstraße 8 |