Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch und Fremdenführer für Kreis Bolkenhain 1911
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mosig | Heinrich | Stellenbesitzer | Hausdorf | 32 | |
![]() |
Mosig | K. | Stellenbesitzer | Simsdorf | 33 | |
![]() |
Mosig | Oswald | Brotkutscher | Simsdorf | 31 | |
![]() |
Mosig | Wilhelm | Pferdeknecht | Girlachsdorf | Gutshof | |
![]() |
Muschalla | Heinrich | Arbeiter | Rudelstadt | 154 | |
![]() |
Musidlowski | Valentin | Gendarmerie-Wachtmeister | Bolkenhain | Kirchplatz 3 | |
![]() |
Muth | Karl | Bolkenhain | Ring 4 | ||
![]() |
Muth | Marie | (Kaufmann) | Bolkenhain | Landeshuter Str. 9 | |
![]() |
Muth | Paul | Kaufmann | Bolkenhain | Landeshuter Str. 9 | |
![]() |
Mutius, von | Adda Louise | Börnchen | Börnchen | ||
![]() |
Mutius, von | Albert | Rittergutsbesitzer, Oberlt.in Potsdam | Börnchen | ||
![]() |
Mutius, von | Marie | (Major, geb. Gräfin Einsidel) | Börnchen | Börnchen | |
![]() |
Mutke | Josef | Bolkenhain | Freiburger Str. 2/4 | ||
![]() |
Mäffert | Ernst | Zimmermann | Bolkenhain | Wuthestr. 8 | |
![]() |
Mäffert | Gustav | Gutsbesitzer | Langhelwigsdorf | 6 | |
![]() |
Mäffert | Julius | Rentier | Langhelwigsdorf | 33 | |
![]() |
Mäffert | Julius | Stellenbesitzer | Lauterbach | 64 | |
![]() |
Mäffert | Karl | Hausbesitzer | Nieder-Kunzendorf | 26 | |
![]() |
Mäffert | Wilhelm | Stellenbesitzer | Langhelwigsdorf | Bienhäuser 7 | |
![]() |
Mäffert | Wilhelm | Stellenbesitzer | Langhelwigsdorf | 82 | |
![]() |
Mäffert | Wilhelm | Stellenbesitzer | Langhelwigsdorf | 35 | |
![]() |
Männchen | Adolf | Hausbesitzer | Wernersdorf | Ober-Wernersdorf 24 | |
![]() |
Männchen | Friedrich | Freigärtner | Wernersdorf | Ober-Wernersdorf 52 | |
![]() |
Männchen | Gustav | Lampier | Wernersdorf | Ober-Wernersdorf 24 | |
![]() |
Märkert | August | Steinarbeiter | Ober-Rohnstock | 34 |