Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Glogau 1913
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Treibmann | Paul | Fleischermeister | Glogau Stadt | Taubenstraße 4 | |
![]() |
Trenks | Anna | Glogau Stadt | Lange Straße 65 | ||
![]() |
Trenks | Emma | Glogau Stadt | Kirchstraße 4 | ||
![]() |
Trenks | Erich | Kaufmann | Glogau Stadt | Lange Straße 65 | |
![]() |
Trenks | Louis | Kaufmann | Glogau Stadt | Mälzstraße 18 | |
![]() |
Trenks | Martha | Glogau Stadt | Kirchstraße 4 | ||
![]() |
Trenks, Carl (Inh.: Witwe Anna Trenks) | Kolonialwarengeschäft en gros und en detail | Glogau Stadt | Lange Straße 65 | ||
![]() |
Trenner | Adolf | Gastwirt (Gasthof zur Stadt Warschau) | Glogau Stadt | Dom-Steinweg 22 | |
![]() |
Trenner | Auguste | Glogau Stadt | Kiehnstraße 11 | ||
![]() |
Trenner | Ernst | Maurer und Gärtnerstellenbesitzer | Salisch | Bergvorwerk 35 | |
![]() |
Trenner | Ernst | Kutschnerstellenbesitzer | Salisch | ||
![]() |
Trenner | Ernst | Häusler | Altkranz | 32 | |
![]() |
Trenner | Ernst | Häusler | Altkranz | 32 | |
![]() |
Trenner | Gustav | Gärtnerstellenbesitzer | Salisch | Bergvorwerk 37 | |
![]() |
Trenner | Gustav | Schmiedemeister | Schloin | ||
![]() |
Trenner | Hermann | Schneider | Altkranz | ||
![]() |
Trenner | Hermann | Schneider | Altkranz | ||
![]() |
Trenner | Hermann | Häusler | Altkranz | 48 | |
![]() |
Trenner | Hermann | Schneidergeselle | Glogau Stadt | Große Oderstraße 19 | |
![]() |
Trenner | Hermann | Häusler | Altkranz | 48 | |
![]() |
Trenner | Johannes | Kellner | Glogau Stadt | Markt 25 | |
![]() |
Trenner | Oskar | Kutschner | Doberwitz | 57 | |
![]() |
Trenner | Otto | Freigärtnerstellenbesitzer | Salisch | 15 | |
![]() |
Trenner | Robert | Oberpostassistent | Glogau Stadt | Dom-Kirchstraße 5 | |
![]() |
Trenner | Wilhelm | Rentner | Glogau Stadt | Friedrichstraße 14 |