Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Mäurer Ferd. Secretär d. städt. Curverw. Wiesbaden Nerostraße 33
show Mäurer Helene Priv. Wiesbaden Taunusstraße 17
show Mäurer Jacob Tüncher Wiesbaden Röderstraße 6
show Mäurer Johann Gottlieb Instrumententräger am Kgl. Theater Wiesbaden Hirschgraben 8
show Mäurer Sophie Wwe. d. Taglöhners David M. Wiesbaden Marktplatz 6
show Möbus Marie Christiane Näherin Wiesbaden Schulgasse 5
show Möckel Caroline Wwe. d. Hutmachers G. M. Wiesbaden Webergasse 22
show Möckel Charlotte Priv. Wiesbaden Wellritzstraße 3
show Möckel Elise Kleidermacherin Wiesbaden Wellritzstraße 3
show Möcks Sebastian Tünchergehülfe Wiesbaden Aarstraße 7a
show Möhler Friedrich Schreinergeh. Wiesbaden Herrnmühlgässchen 3
show Möller Anton Taglöhner Wiesbaden Castellstraße 7
show Möller Ferdinand Hilfsbremser Wiesbaden Friedrichstraße 2
show Möller Gertrude Taglöhnerin Wiesbaden Friedrichstraße 12
show Möller Magdalene Wwe. d. Kalkbr. Vinc. M. Wiesbaden Ludwigstraße 15
show Möllers Bernhard Herrnschneider Wiesbaden Häfnergasse 19
show Mörchen Theodor Bauunternehmer, Firma: 'Morasch und Mörchen' Wiesbaden Mainzerstraße 22
show Mörner, von Julius Bibliotheksecretär Wiesbaden Morizstraße 1
show Möser Philipp Spengler Wiesbaden Mauergasse 13
show Mößler Anton Wagenmeister d. Staatsbahn Wiesbaden Albrechtstraße 1c
show Mühl Carl rentner Wiesbaden Geisbergstraße 4
show Mühl Emil Buchdruckereibesitzer, Firma: 'Rudolf Bechtold u. Comp.' Wiesbaden Mauergasse 4
show Mühl Georg Theodor Schreiner Wiesbaden Helenenstraße 22
show Mühl Ludwig Regierungssecretär Wiesbaden Helenenstraße 5
show Mühlbach Emil Pflasterer, dessen Ehefrau Kleidermacherin Wiesbaden Helenenstraße 5
Sprache wechseln