Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Opel | Ursulina | Wwe. d. Priv. Wilhelm O. | Wiesbaden | Adlerstraße 5 | ||
| Opel | Wilhelm | Herrnschneidergeh. | Wiesbaden | Rheinstraße 40 | ||
| Opel | Wilhelm | Taglöhner | Wiesbaden | Nerostraße 42 | ||
| Opfermann | Anna | Wwe. d. Schuhmachers Anton O. | Wiesbaden | Adlerstraße 5 | ||
| Opfermann | Lorenz | Gärtner | Wiesbaden | Echostraße 6 | ||
| Opfermann | Rosine | Näherin | Wiesbaden | Saalgasse 4 | ||
| Opificins | Wilhelm | Stations-Assistent | Wiesbaden | Marktstraße 11 | ||
| Opitz | A. | Hofkürschner | Wiesbaden | |||
| Opitz | Hermann | Regierungsrath | Wiesbaden | Kirchgasse 17 | ||
| Oppenheim | Eduard | Rentner | Wiesbaden | Nicolastraße 11 | ||
| Oppenheimer | Babette | Priv. | Wiesbaden | Luisenstraße 30a | ||
| Oppenheimer | James | Rentner | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 35 | ||
| Oppermann | August | Oberamtsrichter | Wiesbaden | Adelhaidstraße 25 | ||
| Oppermann | Julius | Secretär der Handelskammer | Wiesbaden | Nerostraße 21 | ||
| Ortel | Alois | Taglöhner | Wiesbaden | Schulgasse 7 | ||
| Ortel | August | Lackirer | Wiesbaden | Helenenstraße 12 | ||
| Ortel | Elisabeth | Wwe. des Gefangenenwärters Anton O. | Wiesbaden | Wellritzstraße 10 | ||
| Ortel | Joseph | Dienstmann | Wiesbaden | Karlstraße 28 | ||
| Orth | Carl | Portier | Wiesbaden | Mauergasse 1 | ||
| Orth | Heinrich | Herrnschneidergeh. | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 49 | ||
| Osborne | William Alexander | englischer Geistlicher | Wiesbaden | Rheinstraße 13 | ||
| Ost | Johann Baptist | Lehrer | Wiesbaden | Röderstraße 6 | ||
| Ost | Philipp Hermann | Cementarbeiter | Wiesbaden | Kirchgasse 6 | ||
| Osten, von der | Carl | Kais. Russ. Generalmajor | Wiesbaden | Müllerstraße 5 | ||
| Oster | Anna | Taglöhnerin | Wiesbaden | Dotzheimerstraße 6 |