Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kleber | Carl | Canzleigehülfe | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 41 | ||
| Kleber | Georg Heinrich | Schuhmacher, dessen Ehefrau Kleidermacherin | Wiesbaden | Adlerstraße 29 | ||
| Kleber | Heinrich | Scribent bei der Stadtcasse | Wiesbaden | Bleichstraße 35 | ||
| Kleber | Heinrich | Hauderer, d. Ehefr. Wascherei (Amerikanische Glanzwascherei) | Wiesbaden | Geisbergstraße 7 | ||
| Kleber | Heinrich Jacob | Metzger | Wiesbaden | Kirchgasse 37 | ||
| Kleber | Jacob | Bremser | Wiesbaden | Morizstraße 44 | ||
| Kleber | Johann | Diener | Wiesbaden | Taunusstraße 24 | ||
| Kleber | Johann Georg | Hauderer | Wiesbaden | Friedrichstraße 22 | ||
| Kleber | Johann Wilhelm | Schuhmacher | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 41 | ||
| Kleber | Marie | Näherin | Wiesbaden | Saalgasse 34 | ||
| Kleber | Moriz | Tüncher | Wiesbaden | Rheinstraße 68 | ||
| Kleber | Susanne | Wwe. des Herrnschneiders Joh. Reinh. K, Wascherei | Wiesbaden | Kirchhofsgasse 9 | ||
| Kleber | Wilhelm | Schreinergeh. | Wiesbaden | Adelhaidstraße 25 | ||
| Kleck | Carl | Kutscher | Wiesbaden | Hirschgraben 16 | ||
| Kleck | Philipp | Canzleigehülfe | Wiesbaden | Friedrichstraße 12 | ||
| Klee | Wilhelm | Tüncher | Wiesbaden | Wellritzstraße 34 | ||
| Klees | Carl | Taglöhner | Wiesbaden | Dotzheimerstraße 27 | ||
| Klees | Conrad | Zimmergeselle | Wiesbaden | Dotzheimerstraße 27 | ||
| Kleidt | Friedrich Wilhelm | Spengler, Firma: "Schreiner und Kleidt" | Wiesbaden | Webergasse 26 | ||
| Klein | August | Kunstgärtner | Wiesbaden | Elisabethenstraße 14 | ||
| Klein | Barbara | Taglöhnerin | Wiesbaden | Ludwigstraße 4 | ||
| Klein | Carl | Kunstgärtner | Wiesbaden | Elisabethenstraße 16 | ||
| Klein | Carl | Herrnschneider | Wiesbaden | Helenenstraße 1 | ||
| Klein | Carl | Taglöhner | Wiesbaden | Faulbrunnenstraße 12 | ||
| Klein | Catharine | Wittwe des Kunst- und Handelsgärtners Peter K. | Wiesbaden | Elisabethenstraße 14 |