Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Wiesbaden für das Jahr 1876/77 1876
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bültzingslöwen, von | Julius | Generalmajor z. D. | Wiesbaden | Elisabethenstraße 27 | ||
| Bürchel | Anna | Priv. | Wiesbaden | Steingasse 28 | ||
| Bürgener | Johann Carl | Agent | Wiesbaden | Schwalbacherstraße 32 | ||
| Bürger | August | Schreinergeh. | Wiesbaden | Morizstraße 6 | ||
| Bürk | Christian Georg | Küfergeh. | Wiesbaden | Webergasse 48 | ||
| Bürschgens | Andreas | Schuhmacher | Wiesbaden | Friedrichstraße 23 | ||
| Bürstlein | Wilhelm | Restaurateur und Gastwirth zum "Badischen Hof" | Wiesbaden | Nerostraße 7 | ||
| Büsgen | Ferdinand | Gymnasiallehrer | Wiesbaden | Oranienstraße 12 | ||
| Büsgen | Hermine | Wwe. d. Pfarrers Ferd. B. | Wiesbaden | Oranienstraße 12 | ||
| Cahn | Heyum | Viehtreiber | Wiesbaden | Bleichstraße 13 | ||
| Cahn | Moriz | Victualienhändler | Wiesbaden | Schulgasse 9 | ||
| Callenbach | Dorothea | Wittwe des Rentners Carli C. | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 24 | ||
| Callenbach | Natalie | Wittwe des Rentners Ernst C. | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 24 | ||
| Callmann | Hermann | Mehl- und Landesproductenhändler | Wiesbaden | Faulbrunnenstraße 12 | ||
| Camozzi | Nanette | Rentnerin | Wiesbaden | Adelhaidstraße 25 | ||
| Camphausen | Emma | Rentnerin | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 11 | ||
| Camphausen | Julius | Rentner | Wiesbaden | Sonnenbergerstraße 11 | ||
| Candidus | Max | Schriftsetzer | Wiesbaden | Geisbergstraße 18 | ||
| Canleis | Marie | Strohflechterin | Wiesbaden | Steingasse 8 | ||
| Capito | Adolph | Hautboist a. D. | Wiesbaden | Neugasse 2a | ||
| Capito | Carl Friedrich | Hauderer | Wiesbaden | Kapellenstraße 5 | ||
| Capito | Emma | Kleidermacherin | Wiesbaden | Neugasse 2a | ||
| Caraldi | Amalie | Rentnerin | Wiesbaden | Rheinstraße 30 | ||
| Cardei | Ludwig | Herrnschneider | Wiesbaden | Hirschgraben 1a | ||
| Carius | Johann | A.-G.-Botenmeister | Wiesbaden | Morizstraße 42 |