Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die Stadt Waldenburg i. Schles. 1939
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kümmel | Helene | Hausmädchen | Waldenburg | Fürstensteiner Straße 1 | ||
| Künstler | Gerhard | Tagearbeiter | Waldenburg | Hermannstraße 84 | ||
| Künstler | Gustav | Invalide | Waldenburg | Hermannstraße 84 | ||
| Künzel | Adolf | Invalide | Waldenburg | Mathildenstraße 8 | ||
| Künzel | Albert | Buchdruckerei, Papiergeschäft | Waldenburg | Friedländer Straße 27 | ||
| Künzel | Elisabeth | Putzmachermeisterin | Waldenburg | Angerweg 5 | ||
| Künzel | Elisabeth | Waldenburg | Mathildenstraße 8 | |||
| Künzel | Erhard | Fabrikdirektor | Waldenburg | Barbarastraße 13 | ||
| Künzel | Erich | Frisörgehilfe | Waldenburg | Charlbr. Straße 138a | ||
| Künzel | Erich | Staatsangestellter | Waldenburg | Lützowstraße 16 | ||
| Künzel | Erna | Damenschneid. | Waldenburg | Friedl. Straße 27 | ||
| Künzel | Erna | Helferin | Waldenburg | Friedländer Straße 110 | ||
| Künzel | Ida | Waldenburg | Hermannstraße 5 | |||
| Künzel | Max | Likörfabrik | Waldenburg | Breslauer Straße 13a | ||
| Künzel | Paul | Berghauer | Waldenburg | Breslauer Straße 5 | ||
| Künzel | Willi | Berghauer | Waldenburg | Dietrich-Eckart-Straße 15 | ||
| Kürschner | Alfred | Berginvalide | Waldenburg | Charlottenbrunner Straße 164 | ||
| Kürschner | Erich | Schlepp. | Waldenburg | Charlbr. Straße 86 | ||
| Kürschner | Friedrich | Glasarbeit. | Waldenburg | Charlbr. Straße 164 | ||
| Kürschner | Fritz | Bergmann | Waldenburg | Hindenburgstraße 19 | ||
| Kürschner | Gustav | Invalide | Waldenburg | Charlbr. Straße 180 | ||
| Kürschner | Johanna | Verkäuf. | Waldenburg | Neuhauser Allee 4 | ||
| Kürschner | Klara | Waldenburg | Charlottenbrunner Straße 164 | |||
| Küttner | Adolf | Lehrhauer | Waldenburg | Feldstraße 12a | ||
| Küttner | Ernst | Bergmann | Waldenburg | Feldstraße 6 |