 |
Pauls
|
Joh. Karl |
|
Fabrik |
Velbert |
|
 |
Pelzer
|
Georg |
|
Königl. Friedensrichter |
Velbert |
|
 |
Rathgeber
|
Wilh. |
|
Lehrer |
Isenbügel |
Abtsküche |
 |
Riegels
|
Friedr. |
|
Gemeinderat und Schreiner |
Leubeck |
|
 |
Rottberg
|
Wilh. |
|
Lehrer |
Velbert |
Krehwinkel |
 |
Ruwohl
|
Rudolph |
|
Steuerrezeptor |
Velbert |
|
 |
Schlickum
|
Wilh. |
|
ref. Pfarrer |
Leubeck |
|
 |
Schnarr
|
Klemens |
|
Gerichtsschreiber |
Velbert |
|
 |
Schnittert
|
Karl |
|
Beigeordneter |
Velbert |
|
 |
Schrick
|
Arn. |
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Leubeck |
|
 |
Schrick
|
Jak. |
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Leubeck |
|
 |
Schrick
|
Pet. Dan. |
|
Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung |
Leubeck |
|
 |
Steinshoff
|
|
|
Mühlenbesitzerin |
Hasselbeck |
Hafermühle |
 |
Steves
|
Friedr. |
|
Steuerempfänger |
Velbert |
|
 |
Strahlmeier
|
Herm. |
|
Gutsbesitzer |
Scheven |
|
 |
Ternieder
|
Herm. |
|
Lehrer |
Leubeck |
|
 |
Thiel
|
Karl Eduard |
|
luth. Pfarrer |
Velbert |
|
 |
Vogelsang
|
Friedr. |
|
Gemeinderat, Bäcker |
Leubeck |
|
 |
Weidtmann
|
Joh. |
|
Beigeordneter, Wirt und Bierbrauer |
Velbert |
|
 |
Wiehl
|
Joh. |
|
Mühlenbesitzer |
Leubeck |
Ober zur Mühlen |
 |
Wies
|
Heinr. |
|
Branntwein-, Liqueur- und Spezereiwarenhandlung |
Leubeck |
|